Rentenpolitik der Parteien
Bundestagswahl 2025: Das fordern die Parteien zum Thema Rente
- Veröffentlicht: 11.02.2025
- 14:44 Uhr
- Chiara Damnitz
Kurz vor der Bundestagswahl versprechen die Parteien viel - Doch was steht in den Wahlprogrammen zum Thema Rente? Ein Überblick.
Das fordert die CDU/CSU
- Das Renteneintrittsalter von 67 beibehalten
- Rente mit betrieblicher und privater Vorsorge ergänzen
- "Frühstart-Rente" für alle Kinder (6 bis 18 Jahre), die vom Staat monatlich 10 Euro in ein Kapitalmarktdepot bekommen
Das fordert die SPD
- Rentenniveau bei 48 Prozent erhalten
- Rentenalter von 67 nicht antasten
- Staatliche Förderung für private Altersvorsorge vor allem für die, die sich das sonst nicht leisten könnten
Das fordern die Grünen
- Rentenniveau bei 48 Prozent erhalten
- Zur Absicherung einen Bürgerfonds einführen: Mit Darlehen und Eigenmitteln des Bundes soll nachhaltig und klimaverträglich in europäische und deutsche Unternehmen investiert werden
- Erträge dienen der Stärkung geringerer und mittlerer Renten
- Rentenalter von 67 nicht antasten
Das fordert die FDP
- "Wirklich flexibler Renteneintritt"
- "individuelle Aktienrente"
- Altersvorsorgedepot für die private Altersvorsorge"
Das fordert die AfD
- Mehr Renten-Einzahler durch weniger Verbeamtungen und Einbeziehung von Politikern in Rentenversicherung
- Stärkere Anrechnung von Elternschaft bei Rente
- Beitragssteigerungen durch Steuersenkungen ausgleichen
- Anreize für freiwillige Verlängerung der Lebensarbeitszeit setzen, steuerliche Förderung von privater Vorsorge mit Aktien und ETFs
Das fordern die Linken
- Anhebung des Rentenniveaus von 48 auf 53 Prozent
- Alle einzahlen lassen, also auch Beamte, Abgeordnete oder Minister
- Rentenalter von 67 auf 65 Jahre senken
- Höhere Beitragsbemessungsgrenze
Das fordert das BSW
- System wie in Österreich, in das alle Erwerbstätigen einzahlen
- Höhere Renten, höhere Beitragssätze
- Mindestrente von 1.500 Euro nach 40 Versicherungsjahren
Das könnte Sie auch interessieren:
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme zum Thema Soziales und Mindestlohn
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme zum Thema Bundeswehr und Verteidigung
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme zum Thema Ukraine-Russland-Konflikt
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme zum Thema Migration
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme zum Thema Wirtschaft
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme zum Thema Steuern und Finanzen
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa