Anzeige
Mehr als 1.000 wollen auf die Insel

Suche nach Leuchtturmwärter: Wangerooge erlebt Bewerberflut

  • Veröffentlicht: 07.03.2024
  • 10:45 Uhr
  • Anne Funk
Wer wird neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge?
Wer wird neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge?© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Damit hat auf der kleinen Nordseeinsel wohl niemand gerechnet: Über 1.000 Personen haben sich auf die ungewöhnliche Jobausschreibung beworben - nun wird allein die Sichtung erst mal einige Zeit in Anspruch nehmen.

Anzeige

"Das ist wirklich verrückt!", zeigt sich Rieka Beewen überrascht von der Bewerberflut. Denn rund 1.100 Menschen haben Interesse, neue:r Leuchtturmwärter:in auf Wangerooge zu werden. "Da haben wir nicht mit gerechnet", so die Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters auf der Nordseeinsel. Im ganzen Bundesgebiet war über die ungewöhnliche Stellenausschreibung berichtet worden - das hatte zu einer Bewerberflut aus ganz Deutschland, teils auch aus dem europäischen Ausland, etwa aus Polen und Tschechien, geführt.

Im Video: Kegelrobben im Wattenmeer - noch nie so viele Jungtiere wie diese Saison

Nun steht die kleine Verwaltung der ostfriesischen Insel vor einem "Haufen Arbeit", so Beewen, die auch Kurdirektorin ist. Denn im Rathaus der rund 1.200 Einwohner:innen zählenden Urlaubsinsel arbeiten gerade mal ein Dutzend Verwaltungskräfte - nur eine Angestellte beschäftigt sich mit der Personalarbeit. "Da müssen wir ihr nun unter die Arme greifen", sagte Beewen mit Blick auf die Bewerberflut. "Das ist alleine nicht zu bewerkstelligen."

Dienstbeginn Mai kann nicht eingehalten werden

Angesichts der großen Aufmerksamkeit hofft die Inselgemeinde nun, dass sich vielleicht manche der Bewerber:innen auch noch für andere freie Stellen auf der Urlaubsinsel interessieren. Denn wie auf vielen Nordseeinseln zählt Personalmangel auch auf Wangerooge zu den drängendsten Sorgen der Bewohner. "Das ist ein totales Thema", sagte Beewen. "In der Kinderanimation haben wir zurzeit noch ein Loch und wir sind 14 Tage vor Ostern." Rund um Ostern beginnt an der Küste die Tourismussaison.

Im Video: Mysteriöses Geisterschiff auf Norderney angespült

Die Kurdirektorin ist zuversichtlich, dass sich unter den vielen Bewerbungen ein passender Kandidat oder eine passende Kandidatin für den Alten Leuchtturm findet. "Unter 1.100 Bewerbern sollte der oder die Richtige für uns dabei sein. Da gehe ich stark von aus", sagte Beewen mit einem Schmunzeln.

Anzeige
Anzeige
:newstime

Der 39 Meter hohe, denkmalgeschützte Alte Leuchtturm ist eines der Wahrzeichen der Nordseeinsel. Anfang Februar hatte die Gemeinde den ungewöhnlichen Arbeitsplatz per Stellenanzeige ausgeschrieben. Die Insel sucht allerdings keinen Leuchtturmwärter im herkömmlichen Sinne - die gibt es schon seit Ende der 1990er-Jahre nicht mehr an Nord- und Ostsee. Der Leuchtturm, der seit 1969 nicht mehr in Betrieb ist, wird von der Insel touristisch genutzt, etwa als Aussichtsplatz. Laut Jobbeschreibung zählen zu den Aufgaben daher Ticketverkauf, Einlasskontrolle und der Verkauf von Souvenir-Artikeln.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos

Premiere für Draisaitl: Edmonton Oilers ziehen ins Stanley-Cup-Finale ein

  • Video
  • 01:12 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group