Weinernte in Franken besser als erwartet – trotz späten Frosts im April sind viele Reben neu ausgetrieben. Dieses Jahr erwarten die Winzer 57 Hektoliter Wein pro Hektar.
Brustkrebs-Vorsorge – wie wichtig ist sie? Wann sollte ich sofort zur Untersuchung? Wir haben mit der Leiterin des Brustzentrums in Augsburg, Prof. Dr. Nina Ditsch, gesprochen.
Krankenhäuser in der Krise - um die Kliniken zu stärken, fordern die kommunalen Spitzenverbände Soforthilfen und eine Reform der Krankenhausfinanzierung.
20 Jahre Bayerische Klima-Allianz – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber im Gespräch über Klimaschutz, Klimapolitik und Erfolge in Bayern.
Ehrung für Soldaten aus Bayern - 29 Soldaten der Bundeswehr und sechs Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes haben heute das Ehrenzeichen für Verdienste im Auslandseinsatz verliehen bekommen.
Frau kracht in Bäckerei - in Kempten ist am Mittag eine 62-Jährige mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Dabei wurde ein Fußgänger auf dem Bürgersteig schwer verletzt.
Zwei Männer bei Messerangriff verletzt – bei einem Streit in einer Gruppe wurden am Mittwochabend zwei Personen schwer verletzt. Die Polizei ermittelt, um den Tathergang zu klären.
Schwerer Unfall in Oberfranken - bei einem Autounfall in Wimmelbach im Landkreis Forchheim wurden fünf Personen verletzt. Darunter waren auch zwei Kinder.
Ein wahrer Traumtag im Herbst - im Bayerischen Wald konnten die Menschen heute nochmal Sonnenstrahlen pur genießen.
Die Vorsorge fürs Alter – darauf haben Bayerns Justizminister Eisenreich und Gesundheitsministerin Gerlach aufmerksam gemacht. Was muss ich bei der Patientenverfügung beachten? Dabei soll auch eine neue Broschüre helfen.
Weinlese im unterfränkischen Dettelbach bis Kürbisfest im niederbayerischen Riedenburg - das sind unsere Freizeit-Tipps in der Woche vom 07.10 bis 13.10.2024.
Schlag gegen georgische Diebesbande gelungen – unterstützt von bayerischen Ermittlern sind jetzt zwölf Menschen in ganz Deutschland festgenommen worden. Auf ihr Konto sollen zahlreiche Ladendiebstähle gehen.
Wird es nach sonnigen Herbsttagen jetzt kühler in Bayern? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat für die kommenden Tage.
Die schärfste Chili-Sauce Europas gibt es in Schwaben. Bei einem Wettbewerb hatte Andreas Strobl aus Günzburg mit seiner hausgemachten Sauce überzeugt. Wie scharf ist die Sauce wirklich? Das sagen unsere Tester in Augsburg.
Die Industrieproduktion in Bayern ist im August eingebrochen. Es wurde nominal 6,8 Prozent weniger produziert als im Vorjahr.
Autonomes Fahren auf Bayerns Straßen - die TU München präsentiert das fortschrittliche Taxi „Edgar“, das viele Fahraufgaben bereits ganz alleine meistert. Wie weit ist die Forschung schon?
Steuergeld-Verschwendung in Bayern - das Schwarzbuch gibt jedes Jahr Einsicht. Wie ist die Lage in Bayern? Was muss passieren? Der Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, Rolf von Hohenhau, im Gespräch.
Wichtige Rückrufmeldung - die Firma Bernbacher ruft ihre Buchstabennudeln zurück, da einige Packungen möglicherweise mit Schimmel belastet sind. Diese Packungen sind betroffen.
Fledermaus-Brücke ohne Tiere und Bahngleise ohne Zug: Jedes Jahr gibt das Schwarzbuch Einsicht, wie viele Steuergelder verschwendet werden. Das sind die kuriosesten Fälle aus Bayern.
Kfz-Gewerbe in Bayern - laut dem Landesamt für Statistik ist der Umsatz im ersten Halbjahr um rund zwei Prozent gesunken. Vor allem bei neu gekauften Autos gab es ein starkes Minus.
Streckenarbeiter von ICE erfasst - in der Nacht auf Mittwoch hat ein Zug bei Kitzingen einen Mann erfasst und tödlich verletzt. Die Zugstrecke wurde am Vormittag für weitere Ermittlungen gesperrt.
Vermisste 49-jährige Frau aus Pommelsbrunn in Mittelfranken - seit Ende September sind Polizisten auf der Suche. Von einer Leiche fehlt bisher jede Spur. Polizei-Taucher haben jetzt einen Baggersee abgesucht. Der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Von Regen bis Sonnenschein - das Wetter präsentiert sich in weiten Teilen Bayerns in der ersten Wochenhälfte durchwachsen. Das sind die Wetter-Aussichten.
Freude über Comeback - Serge Gnabry ist nach einer verletzungsbedingten EM-Pause zurück in der deutschen Nationalmannschaft und trainiert in Herzogenaurach für die Nations-League-Spiele.
Beim sogenannten Doppelgängerinnen-Mord wurde eine neue DNA-Spur gefunden. Was hat es damit auf sich und was bedeutet das für den Prozess? Unser Reporter Florian Wolkse war im Landgericht Ingolstadt dabei.
Selbstständige Militär-Rettungsdrohnen - in Augsburg hat heute die internationale Fachmesse AIRTEC für Luft- und Raumfahrt begonnen. Diese Themen sind diesmal im Fokus.
Komödie in München bis zur Lach-Nacht im oberpfälzischen Amberg - das sind unsere Kulturtipps für Bayern in der Woche vom 07. bis zum 13. Oktober.
Anklage wegen Mordes - zum Prozessauftakt um eine Schleuserfahrt hat der Angeklagte vor dem Landgericht Traunstein die Vorwürfe eingeräumt. Sieben Migranten kamen vergangenen Oktober beim Transport nach Bayern ums Leben.
Bizarre Wendung im Doppelgängerinnen-Mordprozess in Ingolstadt – in einem Auto wurde vor über zwei Jahren eine tote Frau gefunden. Selbst die Eltern glauben, ihre Tochter sei ermordet worden. Jetzt sorgen neue DNA-Spuren für Aufsehen.
300 Rettungskräfte im Einsatz und 50 Menschen verletzt - so lautet die Bilanz nach einem heftigen Unfall mit zwei Linienbussen in der Regensburger Innenstadt. Wie konnte es dazu kommen? Der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Pilze sammeln in Bayern – wie zuverlässig sind Pilz-Apps fürs Smartphone und was soll ich tun, wenn ich einen giftigen Pilz erwischt habe? Wir sprechen mit Pilz-Experte Dr. Christoph Hahn.
Hochsaison fürs Pilzesammeln - nach dem Regen sprießen die Schwammerl aus dem Boden. In Oberbayern landete ein 1,3 Kilo schwerer Mega-Steinpilz im Korb. Auf was muss ich beim Sammeln achten? Wichtige Tipps im Überblick.
Eine Notsituation der etwas anderen Art – ein Fünfjähriger wählte die 110, weil er bei seinem Videospiel nicht weiterkam. Wie konnte es dazu kommen?
Einzigartig in Süddeutschland und deutschlandweit eins von nur vier – in München hat ein großes Berufsinfozentrum in München eröffnet. Das macht das neue Zentrum so besonders.
Forderung nach mehr Lohn und Wertschätzung - die Angestellten von Faber-Castell sind heute in Geroldsgrün auf die Straße gegangen. Ähnlich ist die Stimmung bei anderen Schreibwarenherstellern in Franken.
Jetzt ist es offiziell - der bisherige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird neuer Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Damit löst der Norweger den bisherigen Leiter Christoph Heusgen nach drei Jahren ab.
Über 3,4 Millionen Fotos auf einem Rechner – Ermittlern ist im Kampf gegen Kinderpornografie-Plattformen ein Erfolg gelungen: Eine Seite sei abgeschaltet und die Hintermänner sitzen in Untersuchungshaft. Einer davon kommt aus Bayern.
Nach vier Jahren Bauzeit ist in Augsburg der neue Medizincampus eröffnet. Durch die Nähe zum Uni-Klinikum bietet er für die derzeit 1.500 Medizinstudierenden optimale Bedingungen.
Sonnenschein und 18 Grad – der Oktober beginnt nach etwas Regen mild und trocken. Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Fahrt übers Treppengeländer oder ein Salto auf dem Rad - der 38-jährige Danny MacAskill bereitet sich derzeit in Herzogenaurach für die Mountainbike-Meisterschaften vor.