Sie sind eine der bekanntesten Rockbands der DDR: Karat! Auch nach der Wiedervereinigung machen sie weiter Musik und füllen Hallen wie die Philharmonie Hamburg. Nun feiern Bernd Römer und Claudius Dreilich 50 Jahre Karat! Mehr dazu hier!
Menowin Fröhlich und Melodie Haase kehren in ihre alten Verhaltensmuster aus der Vergangenheit zurück, um die Nominierung aufzumischen. Wie es in der Villa weitergeht, siehst du montags 20:15 Uhr bei "Promis unter Palmen" in SAT.1 und vorab auf Joyn.
Jedes Jahr sind mindestens 180.000 Menschen in Deutschland von einem Bandscheibenvorfall betroffen. Wie sich ein Bandscheibenvorfall ankündigt und warum eine OP meist überflüssig ist, erklärt Rücken-Experte Dr. med. Florian Maria Alfen.
Heute wollen Union, SPD und Grüne ihr gemeinsames Schuldenpaket durch den Bundestag bringen, in welchem 1500 Milliarden Euro Schulden aufgenommen werden. Daran gibt es massive Kritik. Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler ordnet die Situation ein.
Wie gesund ist Fisch aus der Dose und was ist da wirklich drin? Profikoch Roberto Enßlen hat genauer hingeschaut und weiß, welche Vorteile und welche Nachteile der Dosen-Fisch hat.
Teslas werden zurückgegeben, die Marke überklebt oder wie in einigen extremen Fällen sogar angezündet. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske spricht über die politisch motivierten Aktionen und warum der Hass auf Elon Musk gerade so zunimmt.
Fragen wie „Willst du Kinder?“ oder „Warum hast du keine?“ lösen oft Schmerz aus, denn jedes zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. Auch Moderatorin Nova Meierhenrich ist betroffen und ruft dazu auf, solche übergriffigen Fragen zu lassen.
Jedes Jahr fallen in Deutschland wegen Lehrermangels ca. 100.000 Unterrichtsstunden aus. Doch was ist der Grund dafür? Bildungs-Experte Nicolas Colsman ordnet die Situationen in den Bundesländern für uns ein.
Die 37-jährige DSDS-Legende Menowin Fröhlich umsorgt mit seiner Frau Şenay fünf kleine Kinder. SAT.1-Reporter Philipp Hageni besucht ihn zu Hause und erfährt einiges über das Familienleben und seine Gesundheit.
Der Ärzte-Mangel auf dem Land spitzt sich dramatisch zu. Eine mobile Arztpraxis in Speicher soll jetzt helfen, dem Zerfall der medizinischen Versorgung entgegenzuwirken. Doch ist das die Lösung für den Praxismangel? Mehr dazu im Clip.
Fleisch, Gemüse und Kartoffeln: Airfryer und Heißluftfritteusen sind absolut im Hype, da mit ihnen Gerichte fettfreier und trotzdem knusprig gebacken werden sollen. Doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Den Airfryer-Check gibt es hier!
Von Verwechslungsgefahr in der Politik über Knutscherei im SAT.1 – Frühstücksfernsehen bis hin zu Neuerungen bei WhatsApp und Tiktok. Netzreporterin Marie-Therese Helmschmied hat die Highlights der Woche dabei.
Dilara und Max Kruse treten bei "Schlag den Star" gegen Knossi und seine Verlobte Lia an. Doch wie gut harmoniert das Ehe-Paar wirklich? Das Pärchen-Spiel und Zukunftspläne von Dilara und Max Kruse siehst du hier!
Alle wieder da? Dann kann es losgehen bei den Reimanns! Die Baustelle auf Hawaii nimmt kein Ende. Hier entsteht "Konny Island III", an dem die Reimanns mit viel Herzblut, Können und der ein oder anderen verrückten Idee eifrig basteln und werkeln.
Valentina Maceri ist eine der besten Fußball-Moderatorinnen Deutschlands, Ex-Profi-Fußballerin und anerkannte Sportjournalistin. Im Netzt wird sie allerdings immer wieder heftig angegriffen. Wie sie damit umgeht, erzählt sie uns heute hier im Studio.
Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer:innen machen nur das Nötigste. Gründe dafür sind Entlassungen, fehlende Wertschätzung und keine Gehaltserhöhungen. Die Folge: Milliardenverluste für die Wirtschaft. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details.
Für Max geht ein Traum in Erfüllung: Er trifft nicht nur den Fußballer Stefano Russo, sondern erhält auch seine Einladung zu "The Voice Kids". Die komplette Überraschung und seinen Auftritt bei den Blind Auditions siehst du hier!
Solarpanels auf dem Dach und an den Wänden: Ein Wohnungsblock in Aschersleben kann sich durch die PV-Anlagen zu 60 % aus der Sonne selbst versorgen. Gute News-Expertin Anna Kreuzberg hat sich vor Ort das Wohnen der Zukunft genau angesehen.
Aufgrund eines seltenen Gendefekts wird Hülya Marquardt ohne Finger geboren, später verliert sie beide Beine. Trotz dieser Schicksalsschläge führt sie ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Wie sie damit umgeht und andere damit inspiriert, teilt sie hier.
Meinungsforscherin Janina Mütze vom Meinungsforschungsunternehmen Civey und ihr Team haben die Menschen zu höheren Schulden, möglichen Investitionen und ihrer Zufriedenheit mit dem Wahlergebnis befragt.
Lästereien, gemeine Mails und ständige Kritik - jeder Zehnte unter 30 wird im Job gemobbt. Warum jüngere Mitarbeitende besonders häufig betroffen sind, wo Mobbing anfängt und wie man sich schützen kann, erklärt eine Psychologin von der Universität Leipzig.
Ein schicksalhafter Tag hat das Leben von André und Sam verändert. Sam, Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei, trifft auf den Obdachlosen André. Die beiden werden Freunde und erzählen heute bei uns im Studio ihre Geschichte.
Ein Kunstwerk aus Hefeteig mit Schokolade und Marzipan: Babka. Konditorin Cynthia Barcomi zeigt, wie man das internationale Gebäck zubereitet.
Immer mehr Menschen begeistern sich für das Hobby Furry Fandom, bei dem sie in Fantasietier-Kostüme schlüpfen. Doch der Spaß hat seinen Preis! Wie teuer die flauschigen Outfits sind und wie ein typisches FurMeet abläuft, zeigt Reporterin Nadja Bukowski.
Für Joko ist es schwer zu ertragen, nicht Showmaster zu sein. Doch Moderator Teddy gerät beim Erklären der Spielregeln ins Stocken. Die Verwirrung steht allen ins Gesicht geschrieben. Findet Teddy noch die Worte? Sonntag 20:15 Uhr auf ProSieben & auf Joyn.
Eine neue Studie zeigt: Wenn Kinder ihre Hobbys vernachlässigen oder in der Schule nachlassen, sollten Eltern aufmerksam werden. Welche Warnzeichen auf einen problematischen Medienkonsum hinweisen, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Aus dem Bett geht es direkt zum Fotoshooting! Das Motto "Come as you are" wird wörtlich genommen. Ungeschminkt und im Schlabber-Look posen die Girls für die Set-Card. Ob Heidis Idee bei den Models gut ankommt seht ihr heute 20:15 auf ProSieben & auf Joyn.
Im Big-Brother-Container liegen die Nerven blank. Die Bewohner vermuten, dass ein Poltergeist sein Unwesen treibt. Doch die Ursache dafür ist jemand ganz anderes. Was dahinter steckt und wer den Container verlassen muss, siehst du hier im Clip.
Große Karre mit viel PS statt öffentliche Verkehrsmittel oder E-Mobilität: Autor Boris von Heesen unterstützt die These, dass das Patriarchat eine mögliche Verkehrswende blockiert. Die Ursache dafür und eine mögliche Lösung verrät er uns im Talk.
Seine Drogeriekette kennt jeder: Dirk Rossmann ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Menschen Deutschlands. Uns erzählt er, warum er der Überzeugung ist, gerade jetzt optimistisch zu sein.
Ein Flug ist nicht günstig, da ist es besonders ärgerlich, wenn man am Flughafen extra Gebühren für zu großes oder schweres Handgepäck zahlen muss. Spar-Detektiv Daniel Engelbarts weiß, worauf man achten sollte, und kennt die besten Tricks.
Koch Roberto Enßlen und seine Frau Alina treten in einem Duell gegeneinander an – es geht darum, ob Gerichte aus der Tüte mit Selbstgemachtem mithalten können. Benji und Matze testen die beiden Spaghetti Carbonara Gerichte.
7 Promis kämpfen weiterhin um die rote Schürze und den Tagessieg. Dafür gehen sie an ihre körperlichen Grenzen, bis ein Promi jedoch erlebt, wie gefährlich Backen ist. All das gibt es heute 20:15 Uhr bei “Das große Promibacken” in SAT.1 und auf Joyn.
80 % der abgelehnten Asylbewerber bleiben trotz Ausreisepflicht in der EU - das sorgt für Diskussionen. Nun will die EU-Kommission mit einem neuen Plan Abschiebungen schneller und effizienter gestalten. Die Einzelheiten kennt Carolin Berscheid.
Koch Roberto Enßlen und seine Frau Alina treten in einem Duell gegeneinander an – es geht darum, ob Gerichte aus der Tüte mit Selbstgemachtem mithalten können. Benji und Matze testen die beiden Salatsaucen.
Die Krise bei den großen Autobauern spitzt sich zu - besonders bei VW., deren aktuelle Bilanz für 2024 einen Einbruch des Nettogewinns um 30,6 Prozent meldet. Ist die deutsche Autoindustrie noch zu retten? Wirtschaftsjournalist Felix Lee ordnet es ein.
Heidi Klum eröffnet den Future Walk mit minimalistischen Laufsteg und tückischer Treppe. Gastjurorin Lena Gercke und Johannes Huebl geben den Models Tipps für den Walk. Ob sie die Stolpersteine meistern, seht ihr heute 20:15 Uhr auf ProSieben & auf Joyn.
Nach langen Verhandlungen gibt es Annäherungen zwischen USA und Ukraine. Demnach unterstützt die Ukraine einen US-Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe mit Russland. Was diese und weitere Einigungen bedeuten, ordnet Kriegs-Reporter Paul Ronzheimer ein.
Die Nordsee-Insel Sylt sucht einen neuen Bürgermeister, für welche sich Kneipenwirt Melf Hansen zur Wahl stellt. Der 35-Jährige möchte das Image der Insel der Schönen und Reichen komplett verändert und ihr "einfach mal wieder in den Arsch treten".
Viel Schaum und viel Haut: Die GNTM-Boys lassen die Hüllen fallen und geben beim ersten Nackt-Shooting in einer Badewanne alles. Ob sich alle Models vor Heidi Klum zum Shooting trauen, siehst du morgen 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.