Cornelia Poletto kann es nicht lassen und betrachtet das Ergebnis von Lisas Löffel zum Thema "Cornelia Poletto". Einerseits kann sie das Gericht loben, andererseits hat sie wieder etwas auszusetzen.
Lisas Löffel stößt bei Frank Rosin auf Kritik - doch diesmal schlägt der Juror über die Strenge. Er bezeichnet Lisas Löffel als "kalte Rotze" und sorgt so für Empörung bei seinen Kollegen.
Um dem Gericht "Frank Rosin" die gewisse Bodenständigkeit zu geben kreiert Cornelia Poletto "Frank Rosin"-Pommes.
Roland Trettl möchte Feedback - aber nicht zu seinem Styling. Ihn würde interessieren, wie er bei den anderen rüber kommt. Das Feedback lässt nicht lange auf sich warten.
Richtig bodenständig und ehrlich philosophiert Roland Trettl über die Köche und das Gewinnen. Denn er denkt nicht, dass einer der Coaches, der Gewinner von "The Taste" sein kann.
Roland Trettl lobt seine Stylisten in den Himmel und beklagt, dass er nach "The Taste" nicht mehr so umsorgt wird.
Frank Rosin und Alexander Herrmann haben nur noch zwei Köche in ihren Teams. Und je dünner die Luft in den Tams ist, umso mehr Druck lastet auf den Schultern der Köchinnen und Köche.
Knödel sind gar nicht so einfach. Mit pfiffigen Tipps und Tricks von Roland Trettl gelingt der perfekte Südtiroler Knödel.
Frank Rosin ist für seine traditionelle und deftige Küche bekannt. Deswegen zeigt er, wie man Karottenstampf nicht nur schnell und einfach, sondern auch mit Pfiff und etwas Moderne zubereitet.
Profikoch Alexander Herrmann zeigt, wie man einen gebackenen Apfel ohne viel Aufwand und mit einfachen Zutaten zaubern kann. Das Rezept eignet sich auch bestens für anderes Obst und holt durch weihnachtlichen Geschmack den Winter in die Küchen.
Während in Team Trettl pure Entspannung herrscht, bricht im Team Herrmann maßlose Überforderung aus. Lisa hat sich für die kurze Zeit zu viel vorgenommen und kämpft jetzt gegen die letzten Minuten. Auch Marlene steht neben sich und kämpft gegen die Zeit.
Der eine haut sich seinen Kopf an, der andere riecht an Bohnen und übergibt sich fast. Bei Frank Rosin und Alexander Herrmann läuft es bereits zu Beginn von Bobby Bräuers Aufgabe nicht rund.
Marlene hat es leider nicht ins Halbfinale geschafft. Bobby Bräuer fand ihren Löffel nicht rund. Doch diese Schuld sucht Marlene nicht bei sich, sondern bei ihrem Coach.
Ohne Zeit zum Abschmecken und arg experimentierfreudig hat Lisa ihren Löffel diesmal ins Rennen um den Einzug ins Halbfinale geschickt. Nun zittert sie wie verrückt, ob ihr Löffel wieder punkten kann oder ob sie doch zu weit daneben gegriffen hat...
Zum Viertelfinale gibt sich Bobby Bräuer als Gast-Juror die Ehre. Er hat etwas ganz besonderes mitgebracht: die klassische Küche. Das lässt auch die Coaches staunen, denn seine Aufgabe erfordert Fingerspitzengefühl.
Die Köche werden vor eine neue Herausforderung gestellt, die sie an ihre Grenzen bringt. Das führt dazu, dass auch der Umgangston rauer wird und es Zoff zwischen den Coaches und den Köchen gibt.
Beim Entscheidungskochen nimmt sich Alexander Herrmann vor, Marlene in die nächste Runde zu bekommen. Doch seine Ratschläge sorgen bei ihr eher für Unverständnis.
Frank Rosins Geschmacksnerven scheinen ein bisschen anders beschaffen zu sein, als die der restlichen Coaches. Mal wieder ist Rosin absolut anderer Meinung, als der Rest der Profiköche. Das sorgt für hitzige Diskussionen und genervte Blicke.
Michi liefert den Coaches Trüffel mit Zitrone auf seinem Löffel - und seine Unsicherheit ist riesig. Doch die ist völlig unberechtigt, denn alle sind ganz hin und weg von der Kreation.
Cornelia Poletto weiß, dass man bei Bobby Bräuer einen weltklasse Löffel abgeben. Deswegen fällt ihre Kritik bei den Teamlöffel besonders hart aus - denn bislang ist keiner gut genug.
Gast-Juror Bobby Bräuner verbreitet unter den Kandidaten ein mulmiges Gefühl, denn sein Pokerface lässt trotz seines anspruchsvollen Geschmacks nichts erahnen. Jeder zittert um den Einzug ins begehrte Halbfinale bei "The Taste".
Die letzten 15 Minuten des Teamkochens brechen an und Frank Rosin wird übermütig. Doch dabei verpfuscht er die Soßen von Michi und Marc.
"The Taste" zählt nach 5 Jahren bereits als Klassiker bei SAT.1. Deswegen wird es auch an der Zeit, dieses Thema bei der härtesten Koch Show zu platzieren. Doch können auch die Köche und Hobbyköche mit klassischen Gerichten etwas anfangen?
Auch wenn Frank Rosin nicht immer leicht zu überzeugen ist, kann der ein oder andere Löffel ihn doch mal von den Socken hauen. Das hat diese Runde Luisas Löffel geschafft und zur Ehre schlürft Frank sogar genüsslich den Sud vom Kalb mit Olive herunter.
Roland Trettl lässt sein Team freien Lauf. Umso schlimmer ist es, dass er dann mehr im Weg steht, als hilft. Das bekommt er von Luisa zu hören.
Frank Rosin hat keine Ahnung, was eine falsche Prinzregententorte ist. Zum Glück bekommt er ein Rezept zugesteckt, das ihn unterstützt.
Michi ist nun als letzter in Team Frank Rosin übrig geblieben und wird zum Einzelkämpfer. Doch auch, wenn er sich gegen niemanden aus seinem Team mehr durchsetzen muss, macht ihm der Wettbewerb alleine zu schaffen und er vermisst seine Team-Kollegen.
Hansjörg Löffel mit Kalbsfleischpflanzerl löst bei den Coaches Begeisterung aus. Doch natürlich hat Querulant Frank mal wieder etwas an dem klassischen Löffel auszusetzen - und das obwohl ihm eines seiner Leibgerichte in Perfektion serviert wurde.
Im Team von Frank Rosin wird sich mit Respekt begegnet - auch, wenn sich der Ton des Öfteren etwas rau und laut anhört.
Curry ist nicht gleich Curry - das weiß Michael eigentlich. Aber die Empfehlung, welcher Curry der bessere ist, kommt von Cornelia Poletto zu spät.
Frank Rosin feiert sein Team: bei Michi gibt es tonnenweise Pilze und bei Marc kiloweise Crepe. Doch diesen Crepe-Teig möchte Michi nur ungern auch in Anspruch nehmen.
Backstage von "The Taste" gibt es viele fleißige Mitarbeiter, die an der Sendung mitwirken. Einer davon kümmert sich darum, dass die Löffel der Kandidaten perfekt aussehen und einzeln abgefilmt und abfotografiert werden.
Bevor es für Alexander Herrmann als Coach und Juror losgeht, macht der Sternekoch sein Ritual. Das hat er sich von einem ganz besonderen Charakter abgeschaut...
In der Anprobe sieht Alexander Herrmann nicht so fit aus wie sonst. Der Grund: in der letzten Nacht hat Cornelia Poletto versucht, ihn abzufüllen - mit Erfolg!
Roland Trettl ist immer gut angezogen und top gestyled - das ist im wichtig. Doch er würde nicht so weit gehen und sich selbst als Styler bezeichnen.
Es herrscht Gleichstand in den Teams - das erhöht den Druck, denn jeder Coach will seine Köche behalten. Doch Frank Rosin hat es schwer, in seinem Team geht es drunter und drüber, nichts will funktionieren.
Frank Rosin kreiert einen würzigen Gurkensalat nach Omas Art und gibt dabei noch tolle Tipps über die Gurke selbst.
Alexander Herrmann zeigt nicht nur, wie man Tomaten schnell und einfach mit einem Bunsenbrenner häuten kann, sondern auch, wie man Kirschtomaten einlegt.
Marc weiß genau, was er beim Solokochen zubereiten möchte und, wie er vorgeht. Auch Michi ist arbeitet sehr zielgerichtet. Er analysiert seinen Löffel sogar so, wie ihn die Coaches analysieren würden.
Großes Bangen bei der Prüfung der Löffel von Gast-Juror Heiko Antoniewicz. Doch Team Poletto kann sich freuen - Hansjörgs Löffel übertrumpft die anderen Gerichte. Leider ist Team Rosin der schwächste Löffel.