Frank schmeckts überhaupt nicht. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - aber das geht Chris dann doch zu weit.
Die Nervosität in den Teams Poletto, Rosin, Herrmann und Trettl steigt. Haben die Coaches sich alle für den richtigen Löffel entschieden? - Das Team von Cornelia Poletto darf sich freuen. Für Alexander Herrmann sieht es nicht so rosig aus.
Marc ist sauer über Frank Rosins voreilige Entscheidung bei der Herausgabe des finalen Team-Löffel und tut das auch Kund. Aber Frank lässt so nicht mit sich reden.
Die Teams der Coaches sind motiviert - Team Poletto und Team Rosin mussten jedoch bereits einen Verlust im Team hinnehmen. Dennoch ziert ein Stern die Küche von Cornelia Polettos Team - doch was hat das zu bedeuten? Und warum geht Frank Rosin leer aus?
Erst unterstellt Alexander Marlenes Löffel, dass er von Hans Neuner begleitet wurde und dann unterstellt Frank ihm auch noch Geschmacklosigkeit.
Die Coaches Frank Rosin, Alexander Herrmann, Roland Trettl und Cornelia Poletto lassen wieder ihre Sterne auf die Kandidaten rieseln. Doch nicht für jeden ist der Sternenregen ein Segen. Wer hat darf aufatmen und wer muss doch noch ins Entscheidungskochen?
Tareks falsche Wortwahl wird von Frank sofort zurechtgewiesen. Denn der junge Koch soll bei "The Taste" nichts versuchen - hier soll er machen!
Marc lässt sichin seinen Löffel nicht reinreden. Ist das der richtige Weg, um mit dem Löffel dem Rauswurf zu entgehen oder sollte er doch lieber auf seinen Coach Frank hören?
Die Teams müssen sich erneut einem Thema stellen, mit dem nicht jeder gut umgehen kann: Fisch und Meeresfrüchte - das will gekonnt sein! Vor allem bei bereits brach liegenden Nerven.
Nach Frank Rosins Meinung ist Michis Löffel bei dieser Runde der stärkste. Doch zeitgleich übergeht er so sein Team, denn Michis Löffel soll an den Gast-Juror gereicht werden. Wird das Frank Rosin zum Verhängnis?
Cornelia Poletto und Frank Rosin müssen zittern. Wessen Entscheidungslöffel schafft es nicht in die nächste Runde? Die Spannung steigt und die Nerven von Marc, Chris und Hansjörg werden immer schwacher. Auf welchen Löffel fällt Hans Neuners Entscheidung?
Einfach, lecker und mediterran: Gnocchi. Das italienische Gericht ist zwar lecker, aber wie gelingen Gnocchi? - Das verrät Nora!
Ulla hat mit drei Kindern viel zu tun - vor allem morgens. Trotzdem liebt sie das Frühstücken und das darf auch besonders ausfallen. Mit ihrem Avocadobrot wird jeder Morgen zum kulinarischen Erlebnis.
Hackbällchen sind öde? Thomas findet sie famos! Wie man das alltägliche Gericht mit Pfiff und ganz viel Geschmack hinbekommt, erklärt euch Hobbykoch Thomas.
Ein leckerer und außergewöhnlicher Nachtisch und doch einfach zuzubereiten? Profikoch Tarek stellt seinen leckeren Sauerrahmeis mit Ziegenkäse vor. Wie man es zubereitet und worauf man achten muss, erklärt er hier.
Marlene steht auf eine gebeizte Forelle - das empfiehlt sie jedem. Doch anders als andere, beizte sie ihre Forelle mit geräuchertem Wodka. So gibt sie der Forelle ein besonderes Räucheraroma.
Michis Lieblingsnachspeise ist der Kaiserschmarrn. Hier erklärt er ausführlich, wie man ihn fluffig und perfekt zubereitet und seine Gäste damit beeindrucken kann!
Leicht gewürzt und scharf angebraten - so mag Marc das Entrecôte am liebsten. Dazu empfiehlt er einen Kürbisstampf und Paprika-Ratatouille.
Entweder für Zwischendurch oder für einen asiatischen Abend: der Glasnudelsalat. Luisa erklärt, wie ein perfekter Glasnudelsalat gelingt und, welche Zutaten man außerdem dafür benutzt.
Besonders an kälteren Tagen ist Flammkuchen genau das Richtige. Lena erklärt, wie der perfekte Flammkuchen auch zu Hause gelingt - vom Teig bis hin zum Belag.
Es gibt viele Arten, wie man Käsefondue zubereiten kann. Doch dieses Rezept von Joel ist mit der Schweizer Raffinesse verfeinert. Dazu kommt nicht nur ein spezieller Käse, sondern auch Knoblauch und Weißwein.
Ideal, wenn man etwas auf den Teller zaubern möchte, das den Besuch beeindruckt: Bachsaibling. Hansjörg erklärt, wie der Saibling schnell und einfach zubereitet werden kann. Dazu gibt's grünen Spargel.
Alexander Herrmann im exklusiven Interview: Er erzählt, was sich seiner Ansicht nach in 5 Jahren "The Taste" geändert hat, was er außer Koch sonst werden wollte, was er von seinem Team der 5. Staffel hält und vieles mehr.
Roland Trettl fühlt sich jung, wenn die Maske bei ihm weniger Zeit braucht, als bei Alexander Herrmann und Frank Rosin.
Bei "The Taste" muss hin und wieder gewartet werden. Dafür hat Sterne-Koch Roland Trettl für den Aufenthaltsraum der Coaches etwas ganz besonderes besorgt, damit sie so die Pausen füllen können.
Auf dem Viktualienmarkt hat Roland Trettl einen leckeren Käse gekauft - der allerdings stinkt. Davon ist Alexander Herrmann nicht besonders begeistert und fühlt sich von dem Gestank und Roland regelrecht bedroht.
Zwar ist hinter den Kulissen von "The Taste" nicht immer viel los, aber Alexander Herrmann zeigt, was die wirklich besonderen Momente Backstage sind und, was die Coaches in ihren Pause geboten bekommen.
Die Coaches Frank Rosin, Roland Trettl, Cornelia Poletto und Alexander Herrmann vergeben die letzten Plätze in ihren Teams. Doch nicht nur das - es geht bereits ans Eingemachte! Und in den Küchen der Teams herrscht bereits enormer Druck.
Chris liebt Fisch und hat sich diesmal für Thunfisch entschieden - Dreierlei vom Thunfisch mit Shiitake-Pilzen, Mirin-Charlotten und Avocadocreme. Wie man das zubereitet, erzählt Chris hier.
Spargelfan Catharina stellt ihr Lieblingsrezept vor - sommerlichen Spargelsalat mit Kartoffeln. Wie ihr ihn zubereitet, erklärt sie euch hier.
Eines von Lisas Lieblingsrezepten ist die cremige Polenta mit gebratener Maispoularde an Spinatsalat. Einfach zuzubereiten und außergewöhnlich lecker. Hier seht ihr, wie man dieses Gericht zubereitet.
Karen hat aus ihrer Reise nach Peru ein aromatisches Pulled Pork mit Zwiebelsoße mitgebracht. Wie ihr diese aufregende Kombi nachkochen könnt, erklärt sie euch hier.
Jeff erklärt euch, wie man das perfekte Entrecote zubereitet. Worauf ihr achten müsst, erklärt der Kandidat euch hier. Mit diesen Tipps und Tricks kann nichts mehr schiefgehen.
Kandidat Christian erklärt, wie ihr schnell und unkompliziert sein erfrischendes Sauerrahmeis an Erdbeerragout zubereiten und genießen könnt.
Giselas Familie ist großer Fan ihrer frischen Lasagne - wie ihr diese ohne viel Aufwand und voller Geschmack hinbekommt, erklärt sie euch hier.
Michaels Rezept-Tipp aus regionalen und frischen Zutaten ist ein Zanderfilet auf Kürbispüree mit Fenchel und Kamille. Wie der Fisch beim zubereiten saftig bleibt, erfahrt ihr hier.
Frank Rosin zeigt, wie man sich die mediterrane Küche nach Hause holt. Mit einer Eigenkreation des Assordas. Super schnell und eignet sich perfekt für jedes Gericht als Beilage.
Mit diesem einfachen Zitronendressing zaubert Cornelia Poletto aus einem einfachen Salat einen richtigen Gaumenschamus.
Dennis probiert es in seinem Casting gutbürgerlich: Birnen, Bohnen und Speck. Völlig stressfrei möchte er es angehen - doch leichter gesagt als getan: schnell bricht Stress in seiner Küche aus.
Luisa ist beim Casting experimentierfreudig und will die Coaches mit ihrer Kreativität überzeugen. Doch leichter gesagt als getan, in ihrer Küche geht es ganz schön heiß und chaotisch her.