Für die 20-jährige Jenny Hohlbauch geht ein Traum in Erfüllung. Nach ihrer Performance von Udo Jürgens "Immer Wieder Geht Die Sonne Auf" bekommt sie von Mark auch noch die Gelegenheit, ihren ganz eigenen Song auf der "The Voice"-Bühne zu präsentieren!
René Schlothauer begleitet sich selbst am Klavier, als er "Broken Wings" von Mr. Mister performt. Vor allem Mark und Kamrad sind begeistert von dem Talent des 45-jährigen Kölners, doch der würde viel lieber zu einem ganz anderen Coach gehen.
Besonders Yvonne ist verzaubert vom emotionalen Auftritt des 23-jährigen Gabriel Perez, doch auch Neu-Coach Kamrad ist der Auftritt zu "Te Vi Venir" von Sin Bandera direkt unter die Haut gegangen. Wer schafft es, den Venezolaner in sein Team zu holen?
Es ist der Traum von Pasquale und Michele Tibello, auf der Bühne zu singen. Diese Energie spüren die Coaches bei dem Auftritt der italienischen Kölner. Die Tibello-Twins ersingen sich mit "Rule The World" von Take That einen wohlverdienten 4er-Buzzer!
Gabriela Kyeremateng lebt in London und arbeitet als Gospelsängerin. Trotz ihres Erfolgs vermisst die 25-Jährige die Zeit mit ihrer Familie in Dortmund. Gabriela möchte die erste Gospelsängerin sein, die bei 'The Voice' gewinnt!
Iman fegt die Coaches mit "Are You Gonna Be My Girl" von ihren Stühlen und wird prompt mit einem 4-er Buzzer belohnt! Damit entflammt ein Duell zwischen den Coaches und dabei ist ihnen jedes Mittel recht, um das Talent für sich zu gewinnen!
Dieser Auftritt geht direkt ins Herz. Das Papa-Tochter Gespann Maren und Christian verzaubern nicht nur das Publikum, auch die Coaches merken sofort, da besteht eine besondere Verbindung zwischen den Hobbymusikern. Doch wer dreht sich für das Duo um?
Der 23-jährige Gabriel begeistert das Publikum mit seiner gefühlvollen Interpretation von "Te Vi Venir" von Sin Bandera. Seine Performance rührte nicht nur die Zuschauer, auch die Coaches haben Gänsehaut.
Die 17-jährige Verena verzaubert das Publikum mit ihrer gefühlvollen Interpretation von James Arthurs "Train Wreck". Das Publikum reagiert sofort begeistert mit Applaus und Jubelrufen. Auch die Coaches sind gefesselt von der überragenden Performance.
Mit Beyoncés "Texas Hold 'Em" gelingt es Anna Kneer, das Publikum von der ersten Sekunde an mitzureißen und die 28-Jährige bringt mit ihrem Auftritt Stimmung ins "The Voice"-Studio. Kann Anna auch die Coaches überzeugen?
Marlene Bellissimo verzaubert bei ihrer Blind Audition mit einer mehrstimmigen Interpretation von "Dream A Little Dream". Die Coaches rätseln, wie viele Talente auf der Bühne stehen. Sie begeistert mit ihrem Auftritt und ihrer außergewöhnlichen Range.
Biggi Käfer bringt die "The Voice"-Bühne mit einer energiegeladenen Interpretation von Led Zeppelins "Whole Lotta Love" zum Beben. Das Publikum tobt und ist begeistert, und schon kurz nach Beginn ihres Auftritts haut der erste Coach auf den Buzzer.
Anil Yildirims gefühlvolle Interpretation von Schmyts Song "Ich wünschte, du wärst verloren" sorgt für Gänsehautmomente. Schon die ersten Töne lösen Begeisterungsstürme im Publikum aus und auch die Coaches sind restlos überzeugt: Alle hauen auf den Buzzer.
Kaya Wiemers, eine leidenschaftliche Sängerin mit einer Vorliebe für alte deutsche Schlager, wählt für ihre Blind Audition den Klassiker "Ich liebe das Leben" von Vicky Leandros. Mit diesem Song möchte sie die Coaches von ihrem Talent überzeugen.
Sebastian Zappel singt schon seit seinem siebten Lebensjahr. Allerdings nur im Stillen, denn vor anderen zu singen, traut er sich nicht. Seine Freunde und Familie, die sein Talent erkennen, unterstützen ihn trotzdem auf seinem Weg zum Sänger.
Mit 71 Jahren ist Maurice Allen Lee der älteste Kandidat der aktuellen Staffel. Der US-Amerikaner ist ein echter Vollblutmusiker, der die Bühne liebt. Bei seiner Blind Audition begeistert er mit viel Seele und "Loco In Acapulco" von The Four Tops.
Das Duo Jamal Akeem Weindl, alias James, und Benjamin Rücker begeisterten bei ihrer Blind Audition mit ihrer Interpretation des The-Killers-Hits "Mr. Brightside". Vom Publikum erhalten sie Standing Ovations. Doch können sie auch die Coaches überzeugen?
Die Coaches Samu Haber, Yvonne Catterfeld und Mark Forster melden sich bei "The Voice of Germany" zurück. Neu im Team ist Kamrad. Gemeinsam eröffnen die vier die neue Staffel mit einer energiegeladenen Performance von Harry Styles' Hit "As It Was".
Anna Lena Lubes verzaubert mit einer atemberaubenden Interpretation von "Part Of Your World". Die 31-Jährige fesselt die Coaches mit ihrer stimmgewaltigen Darbietung. Hoffentlich vergisst niemand im Bann ihrer Magie, den Buzzer zu drücken!
Sebastian Zappel spürt die Nervosität vor seiner Blind Audition, er hat noch nie zuvor vor Menschen gesungen. Doch bei seinem Auftritt zeigt er mit seiner gefühlvollen Interpretation von Lewis Capaldis "Pointless" sein Können und begeistert die Coaches.
Samu will ein Talent für sein Team gewinnen und behauptet, viel deutsche Musik zu hören. Mark bezweifelt das und fordert ihn heraus. Der Finne greift daraufhin zur Gitarre und überrascht mit "Schnappi"! Die Menge tobt und alle singen mit.
Marta Syrenskiy performt "Let Me Blow Ya Mind" von Eve Feat. Gwen Stefani. Mit einer energiegeladenen Mischung aus Rap und Gesang begeistert sie das Publikum. Jubelrufe hallen durchs Studio, doch die Frage bleibt: Reicht die Leistung für die nächste Runde?
Was ist nur aus den Coaches geworden? Völlig verwahrlost und melancholisch träumen sie von ihrer glorreichen Vergangenheit. Haben Samu, Yvonne und Mark die besten Zeiten hinter sich? Nein! Die Rettung naht: "The Voice of Germany" ruft!
Mit einer herzzerreißenden Interpretation von James Arthurs "Train Wreck" sorgt Verena de la Caridad Voigt Linares (17) in der ersten Blind Audition der 14. Staffel für Begeisterung pur. Die Coaches sind hin und weg - Vierer-Buzzer!
Das offizielle Musikvideo zur Single "Glacier Rivers" von Malou Lovis Kreyelkamp, der "The Voice of Germany"-Gewinnerin 2023.
Giovanni Zarrella ist Coach in der 13. Staffel "The Voice of Germany". Im Interview erzählt der Musiker, dass er schon lange den Wunsch hatte, Coach bei The Voice zu sein und verrät seine Geheimwaffe, um Talente in sein Team zu holen.
Bill und Tom Kaulitz sind Coaches bei "The Voice of Germany" 2023. Im Interview verraten die Musiker, dass sie schon einmal die Chance hatten, Coaches bei "The Voice" zu sein und erzählen, wie sie sich bei der ersten Blind Audition gefühlt haben.
Anny konnte in Staffel 12 nicht nur Coach Mark überzeugen, sondern auch die Zuschauer, die im Finale mit ihren Votes dafür sorgten, dass Anny "The Voice of Germany" 2022 gewann. Schau Dir hier noch einmal alle Auftritte an.
Diese Talente haben das große Los gezogen. Die vier roten Stühle haben sich umgedreht. Schau Dir jetzt noch einmal alle Vierer-Buzzer aus Folgen 6 bis 10 der Blind Auditions an. Ist auch Dein Favorit dabei?
Diese Talente haben alle Coaches umgehauen! Schau Dir jetzt noch einmal alle Vierer-Buzzer aus Folgen 4 bis 6 der Blind Auditions an. Für welches Talent hättest Du gebuzzert?
Diese Talente wollten alle Coaches für ihr Team gewinnen! Schau Dir jetzt noch einmal alle Vierer-Buzzer aus Folgen 1 bis 3 der Blind Auditions an. Wer sind Deine Favoriten?
Stefanie Kloß, Mark Forster, Rea Garvey und Peter Maffay zeigen, wie die Dreharbeiten zu den "The Voice of Germany"- Blind Auditions ablaufen. Außerdem: Warum läuft Rea gerne barfuß durch den Flur und wieso müssen alle ihre Süßigkeiten vor ihm verstecken?
Im Interview erzählt der zweimalige Gewinner Rea Garvey, wie sich "The Voice of Germany" seit der ersten Staffel verändert hat und was seine Strategie für den dritten Sieg ist. Außerdem verrät er, dass Peter Maffay und er schon zusammen gearbeitet haben.
Bei "The Voice of Germany" ist Peter Maffay zwar der Neue, aber nach mehr als fünf Jahrzehnten im Musikbusiness hat er viele Erfahrungen gesammelt, von denen neue Talente profitieren können. Im Interview erzählt er, wie man es ins Team Peter schafft.
Wer sich diesen Schlachtruf für "The Voice of Germany“ 2022 ausgedacht hat und was die diesjährige Staffel so besonders macht, verrät uns Mark Forster im persönlichen Interview. Zudem bedankt er sich bei Peter Maffay für ein ganz besonderes Geschenk.
Stefanie Kloß verrät uns im Interview, warum ihr “The Vocie of Germany” so am Herzen liegt, was sie sich für die neue Staffel vorgenommen hat und warum Coach-Neuzugang Peter Maffay so einen guten Einfluss auf die restlichen Coaches hat.
Was machen die "The Voice of Germany" Coaches eigentlich an Silvester? Coach Mark hat da ganz bestimmte Vorstellungen und Coach Sarah hat die ultimative Playlist für jede Party.
Die Coaches von "The Voice of Germany" 2021 lassen ihr Jahr Revue passieren. Coach Sarah erzählt von ihrem Traumurlaub in Norwegen, Coach Johannes blickt auf seine Tour zurück und Coach Mark ist stolz auf sein neues Album.
Der Gewinner von "The Voice of Germany" 2021 Sebastian Krenz und sein Coach Johannes Oerding performen noch einmal ihre neue atemberaubende Single "What They Call Life". Jetzt anschauen!
Sebastian Krenz ist der Gewinner von "The Voice Of Germany" 2021! Er konnte das Publikum mit seiner starken Stimme und seiner unvergleichbaren Ausstrahlung überzeugen und sich selbst einen großen Traum erfüllen.