Italienische Ingwer-Macarons mit Birnen-Roquefort-Bacon-Füllung & Wasabi-Gin-Basilikum-Gurken-Füllung
Ingwer-Macarons mit Wasabi-Ganache & Roquefort-Creme
- Veröffentlicht: 06.11.2020
- 09:53 Uhr
Die Ingwer Macarons werden mit einer süß-herzhaften Füllung aus Birnen, Roquefort und Bacon-Crunch gefüllt. Die zweite Variante wird mit einer Wasabi-Schoko-Ganache sowie einem Gin-Basilikum-Baiser verfeinert.
Ingwer-Macarons mit Wasabi-Ganache & Roquefort-Creme: Rezept und Zubereitung
- Vorbereitungszeit 120 Min
- Zubereitungszeit 15 Min
- Gesamtzeit 135 Min
FÜR DIE MACARONS
870 g | Tant pour Tant |
293 g | Eiweiß (2x je 146,5 g) |
453 g | Zucker (53,5 g 1. Teil) |
133 g | Wasser |
5 g | Ingwerpulver |
1 Tropfen | Lebensmittelgelfarbe (grün und rot) |
FÜR DIE SCHOKO-BIRNEN-GANACHE (ROTE MACARONS)
190 g | weiße Schokolade |
150 g | Birnenpüree |
100 g | Zucker |
20 g | Glukose |
20 g | Apfelpulver, gefriergetrocknet |
10 g | Vitamin-C-Puder |
125 g | Butter |
FÜR DIE KÄSECREME (ROTE MACARONS)
150 g | Roquefortkäse |
100 g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
FÜR DEN BACON-CRUNCH (ROTE MACARONS)
100 g | Bacon |
FÜR DIE SCHOKO-WASABI-GANACHE (GRÜNE MACARONS)
60 g | Sahne |
200 g | weiße Schokolade |
1 ml | Zitrone (für ca. 30 Saft) |
1 TL | Wasabi-Paste (nach Geschmack) |
FÜR DAS GIN-BASILIKUM-GELEE (GRÜNE MACARONS)
500 ml | Gin |
2 EL | Basilikumsirup (nach Geschmack) |
12-14 g | Blattgelatine |
FÜR DIE GURKEN-EINLAGE (GRÜNE MACARONS)
1 | Gurke, frisch |
FÜR DIE DEKO
1 EL | Alkohol |
1 TL | Puderfarbe (rot, apricot, braun, rose, grün, hellgelb, weiß) |
etwas | Lebensmittelfarbstifte (braun, grün, rot, violett und rosa) |
3 | Schaschlikspieße |
Temperatur: 140°C Ober-/Unterhitze
Backform: Dauerbackmatten mit Hilfezeichnungen
Schritt 1: Herstellung der Macarons
Den Backofen vorheizen. 146,5 g Eiweiß mit 53,5 g Zucker in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Den restlichen Zucker mit Wasser auf exakt 115°C erhitzen. Die Küchenmaschine mit dem aufgeschlagenen Eiweiß auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe laufen lassen und die kochende Zucker-Wasser-Mischung langsam einfließen lassen. Nun die Masse schlagen, bis sie kalt ist. Ingwerpulver zugeben. Wenn die Baisermasse kalt ist, das Tant pour Tant in der Küchenmaschine mit den restlichen 146,5 g Eiweiß vermischen. Danach die Hälfte des Baisers unter die Tant pour Tant-Eiweiß-Mischung heben, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend den Rest des Baisers vorsichtig unter die Macaron-Masse heben. Die fertige Macaron-Masse auf drei Schalen aufteilen und einfärben: zwei Portionen in rot, eine Portion grün.
2 Spritzbeutel mit Lochtülle mit den beiden Macaron-Teigen befüllen und auf einer Dauerbackfolie aufspritzen. Die Halbschalen etwa 10 Minuten antrocknen lassen, dann für etwa 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Danach auskühlen lassen.
Schritt 2: Zubereitung der Schoko-Birnen-Ganache
Die weiße Schokolade fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Das Birnenpüree in einem kleinen Topf mit Zucker, Glukose, Apfelpuder und Vitamin-C-Puder auf ca. 90°C erhitzen. Die geschmolzene Schokolade in die warme Birnenmischung einrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit einem Pürierstab gut in die Birnen-Schoko-Masse einarbeiten. Die fertige weiße Schoko-Birnen-Ganache direkt mit Frischhaltefolie bedecken und kühlstellen.
Schritt 3: Für die Roquefort-Käsecreme
Den Roquefortkäse zerkleinern, mit dem Frischkäse vermengen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Schritt 4: Für den Bacon-Crunch
Bacon anbraten, auf Küchenpapier abtropfen und in kleine Stücke hacken.
Schritt 5: Zubereitung der Schoko-Wasabi-Ganache
Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Gin leicht erwärmen, die Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Die Gelatine-Gin-Mischung mit Basilikumsirup abschmecken und mit dem Schneebesen kurz kräftig durchrühren und in einer Schale aushärten lassen.
Schritt 6: Für das Gin-Basilikum-Gelee
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Champagner, Cassis-Sirup und Cassis-Likör zusammen aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und die ausgedrückte Gelatine in der Champagner-Cassis-Flüssigkeit auflösen. Das entstandene Cassis-Gel in einen Spritzbeutel geben und bis zur weiteren Verwendung kühlstellen.
Die Johannisbeeren von den Stielen lösen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
Schritt 7: Für die Gurken-Einlage
Die Gurke schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden und mit einer umgedrehten Lochtülle kleine Kreise zum Befüllen der Macarons ausstechen.
Schritt 8: Fertigstellung
Vor dem Füllen je 20 der grünen Macaron-Schalen als Gurken und die 20 der roten Macaron-Schalen als Tomate, Beef und Zwiebel bemalen.
Schritt 9: Fertigstellung der roten Macarons
Die weiße Schoko-Birnen-Ganache kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Ringe auf 20 der roten Macarons dressieren. Die Roquefort-Käsecreme mittig aufdressieren und die bemalten Macaron-Schalen aufsetzen.
Schritt 10: Fertigstellung der grünen Macarons
Die weiße Schoko-Wasabi-Ganache kurz azufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf 20 der grünen Macarons die weiße Schoko-Wasabi-Ganache im Ring aufdressieren, etwas Gin-Basilikum-Gelee ausstechen und in die Mitte der Ganache einsetzen, Gurkenscheibe auflegen und den bemalten Macaron-Deckel aufsetzen.
Schritt 11: Dekorieren und Servieren
Einige Macarons auf Grillspieße stecken und schick arrangieren.