Anzeige
Das musst du im Blick haben!

Diese Regeln sorgen für einen entspannten FKK-Urlaub in Deutschland

  • Aktualisiert: 28.06.2024
  • 12:40 Uhr
  • teleschau
Sensible Zone: Am FKK-Strand ist Rücksicht ein großes Thema. 
Sensible Zone: Am FKK-Strand ist Rücksicht ein großes Thema. © FTiare

Sonne, Wind, Wasser und ein ganz spezielles Freiheitsgefühl spüren: FKK hat viele Vorzüge. Damit es am Strand entspannt abläuft und sich alle wohlfühlen, gilt es ein paar Regeln zu beachten.

Anzeige

Du hast Lust auf noch mehr Tipps zum Thema "FKK"?
➡ Schau dir jetzt auf Joyn die Serie "Naked Survival - Ausgezogen in der Wildnis" an.

Spaß an Freikörperkultur?

Knapp 20 Prozent aller Deutschen haben im Urlaub schon mal sämtliche Hüllen fallengelassen. Unter den diesbezüglich noch Unerfahrenen können sich 32 Prozent vorstellen, einmal einen FKK-Urlaub auszuprobieren - das ergab eine repräsentative Umfrage des Reise-Portals "HolidayCheck". Aber Achtung: Die Freiheit steckt zwar schon im Wort Freikörperkultur. Trotzdem gibt es einige wichtige Regeln zu beachten.

Du planst eine Reise und möchtest im Urlaub Muscheln sammeln? In welchen Ländern das verboten ist.

Im Clip: FKK-Verbot an der Ostsee

Anzeige
Anzeige

1. Andere beobachten

Mit der ganz speziellen, FKK-eigenen Entspanntheit ist es schnell vorbei, wenn jemand deinen unbekleideten Körper ungeniert von oben bis unten mustert oder ihn unentwegt anstarrt. Natürlich nimmt man die unterschiedlichen Körperformen am FKK-Strand oder in der Therme wahr, doch die ungeschriebene Regel lautet: Begegne deinem Gegenüber so, wie du es auch im angezogenen Zustand tun würdest. Kann jemand das Glotzen nicht lassen und wird zu aufdringlich, droht gegebenenfalls ein Platzverweis.

Lieber glücklich als perfekt
Ich liebe mich – Bodypositivity ist eine Gegenbewegung zum Schlankheitswahn und bedeutet Selbstliebe ohne Kompromisse.
News

Den eigenen Körper lieben lernen

Body Positivity: Wichtige Tipps und die Rolle von Body Neutrality

Dank Internet und Social Media ist Body Positivity zu einer weltweiten Bewegung geworden. Sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist und respektvoll mit anderen umzugehen, unabhängig von der äußeren Erscheinung - das sind die Grundlagen von Body Positivity. Worum geht es, wie setzt du es am besten um und ist Body Neutrality vielleicht der bessere Weg?

  • 18.04.2024
  • 18:15 Uhr
Anzeige

2. Fotografieren

Im Optimalfall fotografierst du im FKK-Gebiet überhaupt nicht. Tust du es doch, dann achte unbedingt darauf, dass alle Personen im Bild davon wissen und damit einverstanden sind. Frag im Zweifel herum, ob du ein Foto machen darfst.

3. Ungünstige Sitz- oder Liegepositionen

Gespreizte Beine, Schneidersitz oder andere Positionen, die deiner Umgebung zu viele zu intime Einblicke bieten, solltest du im FKK-Bereich vermeiden. Im Grunde ist das nicht viel anders als am Textilstrand.

Anzeige

4. Handtuch vergessen

Mit dem blanken Popo auf die Sonnenliege? Bitte nicht! Zwischen deinen Körper und die Sitz- oder Liegegelegenheit gehört eine Unterlage. Ein Handtuch solltest du immer mitnehmen.

5. Fehlender Abstand

Was an der Supermarktkasse unangebracht ist, ist es am FKK-Strand erst recht: anderen zu sehr auf die Pelle zu rücken. Halte zum Beispiel am Eisstand ausreichend Abstand, drängeln geht gar nicht.

Anzeige

6. Austausch von Zärtlichkeiten

Deinem oder deiner Liebsten ein Küsschen geben oder ihn bzw. sie kurz umarmen: kein Problem. Für Zärtlichkeiten, die darüber hinausgehen, ist das FKK-Gebiet der falsche Ort. 

7. Provokationen

Genauso wenig, wie du dich nackt am Textilstrand zeigen solltest, gilt das auch umgekehrt: Sich bekleidet unter die Nackten zu mischen, ist tabu! Denn durch den Unterschied fühlt sich das Unbekleidet-Sein nicht mehr nach Freiheit an, sondern nach Schutzlosigkeit. Außerdem solltest du dich natürlich unbedingt erkundigen, ob FKK in deinem Urlaubsland erlaubt ist. Ist es das nicht und du zeigst dich hüllenlos, kann das im Zweifel empfindliche Strafen nach sich ziehen.

Falls du im Urlaub auch gern mal hübsch angezogen sein möchtest: Hier gibt's 5 Regeln für deine Urlaubsgarderobe. Und: Deine ultimative Camping-Packliste - alles was du unterwegs brauchst. 

Darf der Vierbeiner mit in den Urlaub? Sicher und komfortabel: 7 Tipps für Reisen mit Hund.

Mehr News und Videos
Fahrradsattel
News

Fahrradfahren ohne Schmerzen: Worauf du beim Sattel achten solltest!

  • 28.06.2024
  • 19:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group