Anzeige
Zurück in die Steinzeit

Zeitlos elegant: Wie du das Trendmaterial Marmor in Szene setzen kannst!

  • Aktualisiert: 28.06.2024
  • 12:15 Uhr
  • teleschau
Marmor lässt sich vielseitig integrieren und wirkt immer edel.
Marmor lässt sich vielseitig integrieren und wirkt immer edel.© FollowTheFlow - stock.adobe.com

Marmor ist eins der ältesten und edelsten Materialien der Welt. Nach einer kleinen Auszeit begegnet uns der faszinierende Stein wieder überall. So integrierst du den Trend auch in deinem Zuhause.

Anzeige

Hast du Lust auf mehr Inspiration für deine Inneneinrichtung?
➡ Dann schau dir jetzt "Interior'n Style - Design mein Heim" auf Joyn an.

Eleganz mit Muster

Von den beeindruckenden Bauwerken der alten Griechen und Römer bis hin zum legendären Taj Mahal, der größten Liebeserklärung aus Stein, hat Marmor stets inspiriert und fasziniert. Du musst aber keinen Palast besitzen, um dein eigenes Zuhause mit Marmor zu veredeln. Als Bodenbelag im Bad oder Eingangsbereich oder für Arbeitsplatten in der Küche kommt das schöne Naturmaterial jetzt wieder überall zum Einsatz. Kein Wunder, verleiht der Naturstein doch Wohn- und Schlafzimmern Eleganz und Raffinesse, zum Beispiel mit Wandelementen und Möbelstücken

Du willst deine Wohnung neu einrichten? Hier findest du Ideen mit Stil für dein Wohnzimmer und Inspiration für den Landhausstil. Du hast eine kleine Wohnung? So schummelst du Räume größer. Außerdem: Wie du dein Arbeitszimmer clever einrichtest und Ideen und Tipps zur farblichen Gestaltung deiner Wohnung.

Im Clip: Welcher Stil passt zu deinem Zuhause?

Anzeige
Anzeige

Einzigartig: Arten und Trendfarben des Marmors

Marmor gibt es in zahllosen Nuancen, Schattierungen und Farben. Am bekanntesten ist der helle italienische Carrara-Marmor, aber es gibt Marmor auch in Rosa, Grün, Schwarz und Blau. Sein charakteristisches Aussehen erhält der Marmor übrigens durch Verunreinigungen, die das Kalkgestein verfärben und ihm so auch die auffällige Maserung durch Adern, Streifen oder Wolken verleihen. Das bedeutet auch: Wenn du dich für Deko-Elemente oder Möbelstücke aus Marmor entscheidest, bekommst du immer ein Unikat.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Vielseitig: Tolle Formen und Kombinationen

Am besten kommen Marmor-Elemente zur Geltung, wenn du sie mit anderen Materialien kombinierst. Zusammen mit Holz sorgt Marmor für eine warme und einladende Stimmung. Eine Tischplatte in einer weichen, fließenden Form passt zum Beispiel wunderbar zu Tischbeinen aus Holz. Ein echter Blickfang ist eine Wand aus Marmor, die im Wohnzimmer einen tollen Kontrast zu Holz- und Stoffmöbeln bildet. Gleichzeitig elegant und modern wirkt Marmor in Verbindung mit Metall. Besonders im Trend liegen Kupfer, Messing und gebürsteter Stahl.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige
Kleines Budget? So stylst du deine Wohnung kostengünstig um!
821872998
News

Einrichtungs-Highlights für deine Wohnung

Frühjahrsputz einmal anders: 6 günstige Deko-Tipps für mehr Ordnung und Struktur

Du möchtest dein Zuhause umstylen, aber dir fehlt das nötige Kleingeld? Wir haben sechs Einrichtungstipps für dich, die deine Wohnung ohne viel Geld und Aufwand schöner machen

  • 16.02.2024
  • 10:55 Uhr

Kleines Element, große Wirkung: Dekorieren mit Marmor

Es muss nicht immer gleich ein Möbelstück oder ein Wandelement sein. Schon mit kleinen Einzelstücken machst du den Trend mit. Echte Klassiker sind Briefbeschwerer, Kerzenhalter und Buchstützen aus Marmor. Platziert in Regalen und auf Tischen, verleihen sie jedem Raum gleich mehr Eleganz.

Eine Leuchte mit Stoffschirm und Marmorfuß wird auf einem Sideboard aus Naturholz zum Hingucker. Auch mit Deko-Schalen kannst du für Highlights sorgen. Achte darauf, dass die Formen dieser Elemente mit der Form des Möbelstücks harmonieren. Meist funktioniert ein Kontrast zwischen clean und organisch.

Außerdem sind Marmorierungen in diesem Jahr auch auf Textilien angesagt. Setze auf deinem Sofa Akzente mit Dekokissen. Und Bettwäsche mit Marmor-Muster schafft nicht nur coole Kontraste im Schlafzimmer, sondern auch eine kühle Atmosphäre.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Pflege und Nachhaltigkeit: Das solltest du über Marmor wissen

Der Abbau von echtem Marmor ist eine Wissenschaft für sich. Echter Marmor ist deshalb leider verhältnismäßig teuer. Umso wichtiger, dass du bei der Pflege einige Dinge beachtest, um lange Freude daran zu haben.

  • Reinigen: Vermeide aggressive Reiniger, die zum Beispiel Essig enthalten, und benutze stattdessen eine spezielle Marmor-Pflege.
  • Sorgsam sein: Wenn du auf einer Marmor-Platte Flüssigkeit verschüttest, vor allem Wein oder Kaffee, solltest du die Stelle sofort abwischen, um Verfärbungen zu vermeiden.
  • Schützen: Arbeitsplatten oder Bodenbeläge werden bei starker Beanspruchung stumpf. Das kannst du vermeiden, wenn du die Oberflächen regelmäßig imprägnierst.
  • Polieren: Verliert die Oberfläche doch einmal ihren Glanz, solltest du sie von einer Expertin oder einem Experten polieren lassen.

Marmor ist ein Naturmaterial. Wenn du dich für Einrichtungselemente aus Stein entscheidest, achte darauf, dass er auf verantwortungsvolle Weise abgebaut wird. Inzwischen gibt es auch recycelten Marmor, der eine umweltbewusste Alternative sein kann. So kannst du dich ohne schlechtes Gewissen daran erfreuen.

Sommer, Sonne, Urlaubs-Feeling - es ist Balkon- und Terrassen-Saison! Hier findest du deshalb die 10 schönsten Deko-Trends für deinen Balkon. Du willst eine Wohlfühloase auf deiner Terrasse? Mit diesen 5 Tipps wird sie zum ultimativen Sommer-Highlight. Und mit dieser Checkliste machst du deinen Balkon oder deine Terrasse wieder fit.

Mehr News und Videos
Fliesenaufkleber lassen sich super schnell und einfach anbringen.
News

Interior-Trick: So erhalten Fliesen einen völlig neuen Look

  • 28.06.2024
  • 18:50 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group