Anzeige
Bis Ende September

Deutsche Post testet Briefzustellung an wenigen Wochentagen

  • Veröffentlicht: 02.09.2017
  • 13:24 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die Deutsche Post versucht es mit Briefzustellung an ausgewählten Tagen. Verdi ist wenig erfreut.

Anzeige

Briefzustellung nur noch an ausgewählten Tagen in der Woche? In einem Pilotprojekt testet die Deutsche Postseit Juli, einigen ausgewählten Kunden Briefe nur noch an drei oder einem Wochentag beziehungsweise an fünf Tagen pro Woche an den Arbeitsplatz zuzustellen. Einen entsprechenden Bericht des «Bonner Generalanzeigers» vom Samstag bestätigte ein Postsprecher. Derzeit ist das Unternehmen gesetzlich verpflichtet, an jedem Tag Briefe flächendeckend an die Kunden auszutragen.

Ergebnisoffen

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft mit der verstärkten Nutzung von E-Mails, Whatsapp und Facebook sowie dem rückläufigen Briefvolumen gehe es lediglich darum, neue Optionen der Briefzustellung zu prüfen und Kundenbedürfnisse zu erforschen. Das Projekt sei ergebnisoffen und laufe noch bis Ende September, sagte der Sprecher weiter. Die Bundesnetzagentur als oberste Aufsichtsbehörde über die Postmärkte wurde über den Testlauf vorab unterrichtet.

Die Gewerkschaft Verdi zeigte sich dagegen wenig erfreut über das Vorhaben. Sie befürchtet den Abbau von Arbeitsplätzen, sollte sich die Post aus der werktäglichen Zustellung Stück für Stück zurückziehen. «Bei uns brennt die Hütte», zitierte die Zeitung die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr