Anzeige
Gesundheitsamt

E. coli im Trinkwasser: Frasdorf in Bayern von Verunreinigung betroffen

  • Aktualisiert: 10.09.2024
  • 17:42 Uhr
  • dpa
In Oberbayern müssen Menschen das Wasser vor der Nutzung abkochen.
In Oberbayern müssen Menschen das Wasser vor der Nutzung abkochen.© Felix Kästle/dpa

Mehrere Ortsteile der oberbayerischen Gemeinde Frasdorf werden gebeten, das Trinkwasser abzukochen. Das Leitungsnetz werde aufgrund von Kolibakterien mit Chlor desinfiziert.

Anzeige

Das Trinkwasser in mehreren Ortsteilen der oberbayerischen Gemeinde Frasdorf muss vorsorglich abgekocht werden. In der Wasserversorgung seien Kolibakterien entdeckt worden, teilte das Gesundheitsamt Rosenheim mit.

Die Ursache sei noch nicht bekannt. Das Leitungsnetz werde nun mit Chlor desinfiziert. Bis dahin aber müsse das Trinkwasser in den Frasdorfer Ortsteilen Westerndorf, Daxa, Acherting, Wessen, Riedlach, Röcka, Laiming, Hausstätt, Thal, Walkerting, Ruckerting, Stötten, Stockach und Stelzenberg abgekocht werden.

Im Video: Krisenstab tagt: Trinkwasser-Alarm nahe Bundeswehrstandort

Bakterien des Typs E. coli kommen im Darm gesunder Menschen und Tiere vor. Die meisten Stämme sind harmlos und verursachen nur relativ kurze Durchfälle. Einige Stämme können jedoch Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen, Darminfektionen und Erbrechen auslösen. 

Mehr News und Videos
Der US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle für Handelspartner weltweit verhängt.
News

Nach Zoll-Paket: Mehr als 50 Staaten wollen offenbar mit Trump verhandeln

  • 07.04.2025
  • 04:18 Uhr