Anzeige
Naher Osten

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah in Beirut beigesetzt

  • Veröffentlicht: 23.02.2025
  • 19:50 Uhr
  • dpa
Die Särge des ehemaligen Hisbollah-Führers Nasrallah und des Hisbollah-Funktionärs Safi al-Din passiert die Ehrengarde der Hisbollah während eines Trauerzuges auf dem Friedhof in den südlichen Vororten von Beirut.
Die Särge des ehemaligen Hisbollah-Führers Nasrallah und des Hisbollah-Funktionärs Safi al-Din passiert die Ehrengarde der Hisbollah während eines Trauerzuges auf dem Friedhof in den südlichen Vororten von Beirut. © Bilal Hussein/AP/dpa

Fünf Monate nach seiner Tötung wird Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah beerdigt. Er war Ende September vom israelischen Militär getötet worden.

Anzeige

Der von Israel vor fünf Monaten getötete Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah ist in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut beigesetzt worden. Das bestätigte die Schiiten-Miliz der Deutschen Presse-Agentur.

Benjamin Netanjahu
News

Nahost

Israel verschiebt Freilassung palästinensischer Häftlinge

Nach der Freilassung weiterer israelischer Geiseln im Gazastreifen hätten gemäß dem Waffenruhe-Abkommen Hunderte palästinensische Häftlinge freikommen sollen. Doch dazu kommt es vorerst nicht.

  • 23.02.2025
  • 01:15 Uhr
Anzeige
Anzeige

Hunderttausende bei Beerdigung von Hisbollah-Chef Nasrallah

Nach einer Zeremonie in Libanons größtem Stadion wurde der Sarg im Rahmen einer Prozession an seine finale Ruhestätte gebracht. Auf Live-Aufnahmen des Hisbollah-TV-Senders Al-Manar war zu sehen, wie der Sarg dort durch eine Menschenmenge getragen wurde.

Libanesische Sicherheitskreise schätzen, dass mehr als 400.000 Besucher aus dem Libanon und aus dem Ausland auf den Straßen waren, um Nasrallah die letzte Ehre zu erweisen. Auch örtliche Medien berichteten von Hunderttausenden Besuchern. Im größten Stadion des Landes fand eine Gedenkzeremonie statt. Auch rund um das voll besetzte Stadion drängten sich die Teilnehmer - oft in Schwarz gekleidet und mit Hisbollah-Flaggen und Nasrallah-Porträts, wie Reporterinnen der Deutschen Presse-Agentur berichteten. Große Mengen verfolgten die Zeremonie auf Leinwänden.

Begräbnis unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Zum Auftakt wurde eine Rede des iranischen Religionsführers, Ali Chamenei, verlesen. Nach einem Gebet rollten die Särge Nasrallahs sowie des ebenfalls getöteten Funktionärs Haschim Safi al-Din auf einem Lastwagen ins Stadion. Beim Anblick der Särge, drapiert mit gelben Hisbollah-Flaggen, brachen die Menschen in Jubel und Tränen aus, warfen Schals und andere Kleidungsstücke.

"Nasrallah liebte das Volk und das Volk liebte ihn. Er ist der Anführer unserer Gedanken und Herzen", sagte Hisbollah-Generalsekretär Naim Kassim in einer per Video übertragenen Rede. "Selbst, wenn unsere Häuser über unseren Köpfen zerstört werden, werden wir den Widerstand nicht aufgeben". Die Hisbollah sei "stark ausgerüstet und zahlreich", sagte Kassim.

Das Begräbnis fand letztlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, wie örtliche Medien berichteten. Nasrallah war Ende September vom israelischen Militär getötet worden.

Anzeige
Anzeige
Mehr News und Videos
Union und AfD feiern, Frust bei der SPD

Union und AfD feiern, Frust bei der SPD

  • Video
  • 02:23 Min
  • Ab 12
Christian Lindner
News

Bundestagswahl-Liveticker: Trump gratuliert, Lindner vor Rückzug, Scholz sieht keinen Fehler

  • Live-Ticker
  • 23.02.2025
  • 21:30 Uhr