EU wird entschieden reagieren
Von der Leyen warnt Trump: "Wir sind vorbereitet"
- Veröffentlicht: 04.02.2025
- 03:43 Uhr
- Rebecca Rudolph
Spannungen zwischen der EU und den USA: Ursula von der Leyen warnt US-Präsident Donald Trump eindringlich vor neuen Zöllen und kündigt eine entschlossene Reaktion an.
Das Wichtigste in Kürze
Von der Leyen betont, dass die EU auf mögliche Strafzölle vorbereitet ist und entschieden reagieren werde, falls Europa unfair behandelt wird.
Eine Eskalation soll durch zeitnahe Gespräche verhindert werden - Verhandlungen seien eine Option.
Trump kündigte ohne konkrete Details an, dass Zölle auf EU-Importe "ziemlich bald" verhängt werden könnten.
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat US-Präsident Donald Trump eindringlich vor der Einführung neuer Zölle auf europäische Importe gewarnt. "Wenn wir gezielt unfair oder willkürlich behandelt werden, wird die Europäische Union entschieden reagieren", kündigte von der Leyen nach einem Spitzentreffen mit den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten in Brüssel an. "Wir sind vorbereitet."
Sie hob gleichzeitig hervor, dass eine Eskalation möglichst durch schnelle Gespräche vermieden werden soll. Falls erforderlich, sei man bereit zu Verhandlungen.
Zölle erhöhen die Geschäftskosten, schaden Arbeitnehmern und Verbrauchern, schaffen unnötige wirtschaftliche Störungen und treiben die Inflation an. Wir sehen darin nichts Gutes.
Ursula von der Leyen
Kurz vor dem EU-Spitzentreffen hatte Trump noch einmal deutlich gemacht, dass er Zölle auf Importe aus der EU verhängen will. "Das wird definitiv für die Europäische Union passieren", sagte er. Trump machte zur Höhe der Zölle und zu möglicherweise betroffenen Produktgruppen keine konkreten Angaben. Er sagte, es gebe keinen Zeitplan, aber es werde "ziemlich bald" geschehen.
Die Europäische Kommission habe bereits vor längerer Zeit mögliche Gegenmaßnahmen vorbereitet, hieß es von EU-Diplomat:innen. In der ersten Amtszeit Trumps hatte die EU neue Abgaben auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus Europa unter anderem mit Sonderzöllen auf Bourbon-Whiskey, Harley-Davidson-Motorräder und Jeans gekontert.
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa