Auckland
Er tat es auch für den guten Zweck: Mike Heard hat eine unglaubliche Bungee-Bestmarke gesetzt - und fühlt sich lediglich etwas "wackelig" auf den Beinen.
Erst nach über einem Jahr wieder entfernt
Seit über einem Jahr sind Daten von Raser:innen, die in der Stadt Köln zu schnell fuhren, öffentlich im Netz einsehbar gewesen.
Mehr als drei Monate später
Im Juni verschwand das Tauchboot "Titan". Nun haben Experten die letzten Trümmerteile geborgen. In ihnen befinden sich mutmaßlich auch menschliche Überreste.
Stärke 6,3
Erneute Erschütterung im Westen Afghanistans: Ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 6,3 erschütterte die Region am Mittwochmorgen, nur wenige Tage nachdem bereits Tausende Menschen bei vorherigen Beben ihr Leben verloren hatten.
Jahresringe
Es ist ein fesselndes Geheimnis, das eine Studie über unseren Planeten womöglich enthüllt hat. Und das verrät so Einiges über unseren Planeten.
Arzt: "Praktisch ein Wunder"
Gegen jede Wahrscheinlichkeit hat Frank Vaorin einen Sturz aus vier Metern Höhe auf eine Metallstange überlebt, von der er aufgespießt wurde. Seine Ärzte sprechen von einem Wunder.
China spricht von "Attacke"
In San Francisco ist ein Auto in die Lobby des chinesischen Konsulats gefahren - auf die fahrende Person wurde anschließend durch die Polizei geschossen. Sie starb im Krankenhaus. China spricht von einer "gewalttätigen Attacke".
Jütländische Streitaxt
Bei Ausgrabungen im Landkreis Lüneburg haben Archäolog:innen eine mehrere tausend Jahre alte Streitaxt gefunden.
Knapp 50.000 Fahrzeuge betroffen
Knapp 50.000 Skoda Fabia werden weltweit aus Sicherheitsgründen zurückgerufen. Grund sei ein Fehler bei der Fertigung des Beifahrerbags.
Neapel – eine Millionenstadt schwebt in Gefahr
Der italienische Vulkan Vesuv droht auszubrechen. Millionen von Menschen müssen um ihr Leben und ihre Gesundheit fürchten.
Nach fast fünf Monaten
Der Streik der Hollywood-Autor:innen ist nach fast fünf Monaten beigelegt. Insbesondere bei den Streitthemen über den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), Lohnerhöhungen und höhere Zuschüsse für die Alters- und Krankenversorgung einigten sich die Schreiber:innen mit den Filmstudios.
Wohnungen wurden durchsucht
Die Polizei hat in mehreren Bundesländern Wohnungen sogenannter "Reichsbürger" durchsucht und Verdächtige verhaftet.
Flieger aus Teheran
Am Flughafen Hamburg ist der Flugbetrieb wieder angelaufen. Zeitweise gab es wegen einer Anschlagsdrohung auf eine iranische Maschine weder Starts noch Landungen.
Stockholm
Nun steht auch fest, wer den Nobelpreis in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften erhält. Erneut geht der Preis in die USA - und erst zum dritten Mal an eine Frau.