Prognose positiv
Rentner:innen dürfen im nächsten Jahr voraussichtlich mit mehr Geld rechnen. Für die kommenden Jahre sind die Prognosen ebenfalls positiv.
Osten profitiert mehr
Rentner:innen in Deutschland dürfen sich über höhere Bezüge freuen. Im kommenden Jahr sollen sie kräftig ansteigen. Auch der Beitragssatz bleibt wohl stabil.
Konflikt mit der Ukraine
Der SPD-Politiker Mützenich hat sich mit seiner Behauptung, er stehe in der Ukraine auf einer "Terrorliste" in Kiew keine Freunde gemacht. Nun dementierte das ukrainische Außenamt die Existenz einer solchen.
Ukraine-Krieg
Russland geht weiter gezielt gegen die Energieinfrastrukur der Ukraine vor - mit verheerenden Folgen.
Zeichen in Richtung Nordkorea
Zum Ende der mehrtägigen gemeinsamen Luftübungen schickt die USA Langstreckenbomber nach Südkorea. Eine Machtdemonstration gegenüber Nordkorea - das testet unterdessen weiter Raketen.
Rückendeckung von USA
Ukraine-Präsident Selenskyj wirft Russland Täuschung vor. Das Land habe gar nicht vor, über ein mögliches Ende des Angriffskrieges zu verhandeln.
Chinas Führung ungewohnt deutlich
Kanzler Scholz und Chinas Staatschef Xi warnen vor einer atomaren Eskalation des Ukraine-Kriegs. Auch Xis Regierungschef Li äußerte Sorgen, die größer als je zuvor sind.
Aufruf zur Flucht
Die russischen Besatzer haben eine Sperrstunde für Cherson angeordnet. Die Bewohner riefen sie mit Nachdruck zur Flucht auf. Präsident Putin verteidigte die Evakuierungen.
"Er stellt sich über die Verfassung"
Bei den "Midterms" gehe es um nichts anderes als den Fortbestand der Demokratie, warnt US-Präsident Biden in dieser heißen Phase des Wahlkampfs. Und er rechnet mit Donald Trump ab.
"Sehr, sehr, sehr wahrscheinlich"
Ist es nun bald auch hochoffiziell? Ex-US-Präsident Donald Trump soll bald tatsächlich seine erneute Kandidatur verkünden.
Offene Worte
Bei seinem ersten Besuch in Peking appelliert Scholz an Xi Jinping, seinen Einfluss auf Putin zu nutzen. Und findet auch offene Worte zu Taiwan und Menschenrechtsverstößen.
Nach Kritik am Bundeskanzler
Der SPD-Politiker Rolf Mützenich hält Baerbocks Kritik am Bundeskanzler für unangebracht. Ihre Ratschläge fand er "unhöflich und undiszipliniert".
Besuch in China
Unter strengen Corona-Beschränkungen empfängt Xi Jinping Bundeskanzler Scholz in China. Die Reise ist heikel und umstritten.
Besuch in Südkorea
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Nordkoreas Raketentests verurteilt und deren Stopp verlangt.