Anzeige
FC Bayern München

Davies und Neuer sind fix beim FC Bayern: Wer folgt als Nächstes?

  • Veröffentlicht: 05.02.2025
  • 14:23 Uhr
  • Nicole Sauer
Münchens Jamal Musiala und Münchens Joshua Kimmich stehen vor dem Spiel auf dem Platz.
Münchens Jamal Musiala und Münchens Joshua Kimmich stehen vor dem Spiel auf dem Platz. © Tom Weller/dpa

Der FC Bayern hat die Verträge von Manuel Neuer und Alphonso Davies verlängert. Wer ist der Nächste? Jamal Musiala? Joshua Kimmich? Thomas Müller? Bei einem Profi stehen die Zeichen auf Abschied.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Nachdem der FC Bayern die Verträge von Neuer und Davies verlängert hat, treibt der Verein die Planungen für die neue Saison voran.

  • Musiala ist als Gesicht des FC Bayern für die kommenden Jahre fest eingeplant. Hier spricht viel für eine vorzeitige Vertragsverlängerung.

  • Für Joshua Kimmich könnte es der letzte große Vertrag sein.

Inhalt

Anzeige
Anzeige

Bald weitere Transfer-News

Kapitän Manuel Neuer bleibt, Alphonso Davies auch - folgen nun Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Thomas Müller? Der FC Bayern München treibt die Planungen für die neue Saison voran. Mit den Vertragsverlängerungen von Torhüter Neuer und Linksverteidiger Davies hat Sportvorstand Max Eberl zweimal die von ihm geliebten "Fakten" geschaffen.

Der 51-Jährige brennt wie Sportdirektor Christoph Freund darauf, bald weitere Transfer-News verkünden zu können. "Grundsätzlich ist Geduld keine Qualität von mir. Das sage ich ganz ehrlich. Ich bin ungeduldig. Wenn ich etwas erreichen will, dann will ich es erreichen", sagte Eberl kürzlich. "Wir versuchen, sportlich die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, nicht nur für heute, sondern auch für morgen und übermorgen."

Musiala als einer der großen Stars

Jamal Musiala (21/Vertrag bis 2026): Musiala ist als Gesicht des FC Bayern für die kommenden Jahre fest eingeplant. Viel spricht für eine vorzeitige Vertragsverlängerung, die Gespräche sollen auf einem guten Weg sein. Musiala würde als einer der großen Stars einen Gehaltssprung machen. Ehrenpräsident Uli Hoeneß ließ ebenfalls anklingen, dass die Gespräche "in einem guten Zielkorridor" seien. "Für mich geht es darum, Spaß zu haben, zu arbeiten, weiter besser zu werden, hoffentlich Spiele und Titel zu gewinnen, aber mir auch nicht zu viel Druck zu machen", hatte Musiala Ende des Jahres gesagt. Ein Gesicht der Mannschaft zu sein, "ist eine Ehre, Bayern ist einer der größten Clubs der Welt".

Anzeige
Anzeige

Letzter großer Vertrag für Kimmich?

Joshua Kimmich (29/Vertrag läuft am Saisonende aus): Über die Zukunft des zum Kapitäns-Nachfolger von Manuel Neuer auserkorenen Nationalmannschaftsspielführer wird seit langem spekuliert. Für Kimmich könnte es der letzte große Vertrag sein. "Es gibt kein Update", sagte der Mittelfeldchef lächelnd nach dem 4:3-Sieg in der Fußball-Bundesliga gegen Holstein Kiel. Für Kimmich ist es mitentscheidend, dass er in einer Mannschaft ist, mit der er um die großen Titel mitspielen kann. Dass er am Saisonende ablösefrei ist, macht ihn auch für andere Topclubs sehr interessant.

Das Ende einer ruhmreichen Karriere für Müller?

Thomas Müller (35/Vertrag läuft am Saisonende aus): Diese Frage hängt wesentlich vom Kalkül der Bayern-Ikone ab. Will der Routinier noch ein Jahr weitermachen? Endet seine ruhmreiche Karriere? Zweiteres ist schwer vorstellbar, daher dürfte es auch hier wie bei Neuer noch ein Jahr weitergehen. Von einem neuen Finale dahoam will Müller seine Entscheidung nicht abhängig machen. "Nein, das muss sich einfach vom Gefühl heraus in den nächsten Monaten entwickeln", sagte Müller, der fast ein Vierteljahrhundert beim FC Bayern ist. Eberl hatte erklärt, dass die Club-Ikone praktisch selbst über eine Vertragsverlängerung entscheidet.

Anzeige
Anzeige

Zukunft von Sané hängt von Leistungen ab

Leroy Sané (29/Vertrag läuft am Saisonende aus): Die Zukunft des so wechselhaften Flügelspielers hängt maßgeblich von seinen Leistungen in den kommenden Wochen ab. Dazu - so wird spekuliert - müsste Sané zu Abstrichen bei seinem Gehalt bereit sein. Die Personalie des Profis, der wie kaum ein anderer Nationalspieler polarisiert, soll auch im Club kontrovers diskutiert werden. Ein Verbleib von Sané könnte Auswirkungen auf die Zukunft von Kingsley Coman und Serge Gnabry haben. Die beiden länger an den Club gebundenen Außenbahn-Kollegen können bei guten Angeboten zu Wechselkandidaten werden.

Keine langen Verhandlungen bei Ulreich

Sven Ulreich (36/Vertrag läuft am Saisonende aus): Der langjährige Neuer-Ersatz wird ein weiteres Jahr auf der Bayern-Bank erwartet. Neuer und Ulreich schätzen sich sehr. Der Verein weiß um die Verdienste des langjährigen Backups. Wenn Ulreich noch ein Jahr weitermachen will, dürfte es keine langen Verhandlungen geben.

Anzeige

Was wird aus dem Kane-Kumpel?

Eric Dier (31/Vertrag läuft am Saisonende aus): Er ist ein Mr. Zuverlässig im Kader. Dier liefert, wenn er als Ersatz gebraucht wird. Zwar hob Kumpel Harry Kane zuletzt hervor, wie wichtig der englische Landsmann für die Mannschaft sei. Aber sollten die Münchner einen Top-Innenverteidiger - wie es Leverkusens Jonathan Tah wäre - verpflichten, wird es eng für Dier. Die Zeichen stehen auf Trennung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spielt Leipzigs Xavi Simons bald für den FC Bayern?

Personelle Änderungen beim FC Bayern: Austausch zwischen Nachwuchs und Profis wird verstärkt

Körperverletzung und Beleidigung: Urteil gegen Boateng aufgehoben

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos

Migration braucht Integration: Das fordert Caritas-Vorstand

  • Video
  • 01:09 Min
  • Ab 12