Anzeige
Wetter-Lage in Bayern

Erneute Unwetter in Bayern: Vollgelaufene Keller und Unterführungen

  • Aktualisiert: 27.06.2024
  • 12:05 Uhr
  • Nicole Sauer

Starke Regenfälle haben in Augsburg und den angrenzenden Landkreisen am Mittwochabend zu zahlreichen vollgelaufenen Kellern und überfluteten Unterführungen geführt. 

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bayern drohen am Donnerstag erneut teils kräftige Gewitter.

  • Der Deutsche Wetterdienst erwartete ab dem Mittag vor allem in Ober- und Unterfranken Gewitter mit Regenmengen zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde.

  • In manchen Regionen müsse deshalb mit Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern und Unterführungen gerechnet werden.

Inhalt

+++ 27.06.24
Anzeige
Anzeige

Es drohen erneute Gewitter am Donnerstag

In Bayern drohen am Donnerstag erneut teils kräftige Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst erwartete ab dem Mittag vor allem in Ober- und Unterfranken Gewitter mit Regenmengen zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, wie ein Sprecher in München mitteilte. Innerhalb weniger Stunden seien auch zwischen 60 und 80 Liter Regen möglich.

In manchen Regionen müsse deshalb mit Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern und Unterführungen gerechnet werden. Es bestehe zudem die Gefahr von Sturmböen mit Geschwindigkeiten von um die 80 Kilometer pro Stunde sowie die Gefahr von Hagel. Die Temperaturen sollten am Donnerstag auf schwülwarme 23 bis 29 Grad steigen. Dazu wehe ein mäßiger und teils auffrischender Südwestwind.

In der Nacht zu Freitag soll die Gewitterneigung dann deutlich abnehmen. Gebietsweise werde es klar, örtlich sei auch Nebel möglich. Der Freitag wird ähnlich warm erwartet mit bis zu 30 Grad. Erneut seien einzelne Schauer und Gewitter möglich.

+++ 26.06.24

Public Viewing des Achtelfinales im Freien möglich?

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es den Angaben zufolge wolkig bis stark bewölkt. Zeitweise werden weniger, in den frühen Morgenstunden dann wieder vermehrt Schauer und Gewitter erwartet.

Ähnlich geht es am Freitag und am Wochenende weiter. Eine Meteorologin sprach von einer gewittrigen Lage und schauerartigem Regen. Vor allem am Samstag könnte es sehr heiß werden, mancherorts bis zu 33 Grad, vor allem Richtung Niederbayern.

Ob die Fußballfans das Achtelfinal-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark am Samstag beim Public Viewing im Freien genießen können, ist noch ungewiss. Vielleicht ziehen die Gewitter nach Angaben der Wetterexpertin auch erst in der Nacht über Bayern hinweg.

Weitere Infos zur EM in Deutschland und den Spielen in München gibt es hier.

Anzeige

Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller

In der Nacht und am Mittwochvormittag hatte es vereinzelt Unwetter gegeben. In Untrasried im Ostallgäu liefen nach Angaben der Integrierten Leitstelle wegen der heftigen Regenfälle einige Keller voll. Bereits am Abend zuvor war im südwestlichen Oberbayern rund um Mittenwald und Krün ebenfalls Wasser in Häuser eingedrungen und einzelne Straßen waren überflutet worden.

Über die Grenze in Baden-Württemberg gab es im Bodenseekreis ein ähnliches Bild. Wie eine Sprecherin der Polizei weiter sagte, hatte es am Mittwochmorgen in der Region rund um Ravensburg rund zwei Stunden lang stark geregnet und gewittert. Genauere Angaben zu Schäden machte sie zunächst nicht.

+++ 26.06.24 - 11:00

Starkregen und Hagel erwartet

In Bayern werden am Mittwoch starke und teils auch schwere Gewitter erwartet. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) kann es lokal Starkregen mit Niederschlagsmengen um die 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde sowie Hagel geben. Stellenweise sei extrem heftiger Starkregen mit bis zu 50 Liter pro Quadratmeter möglich, auch örtlich extrem hohe Niederschlagsmengen mit bis zu 70 Litern pro Quadratmeter sind laut DWD nicht ausgeschlossen.

Anzeige

Unwetterwarnungen für Oberbayern und Schwaben

Für Teile Oberbayerns und Schwabens gab der DWD sogar eine amtliche Unwetterwarnung für den frühen Vormittag heraus. Es bestehe die Gefahr des Auftretens schwerer Gewitter mit den entsprechenden Gefahren von Blitzschlag über Hagel bis zur Möglichkeit von Erdrutschen sowie der Überflutung von Straßen und Kellern, hieß es.

Teilweise bis zu 30 Grad

In Nordbayern bleibt es vormittags den Meteorologinnen und Meteorologen zufolge noch sonnig, im Alpenvorland soll es bereits Schauer geben. Ab Mittag breiten sich dann Quellwolken, Schauer und örtlich kräftige Gewitter aus. Lokal könne es unwetterartigen Starkregen geben. Die Höchstwerte reichen am Mittwoch von 23 bis 30 Grad, am wärmsten wird es an Main und Naab.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochwasser in Bayern: Glauber will mehr Geld in Hochwasserschutz investieren

Hochwasser in Bayern: Mehr als 3.000 Bauernhöfe betroffen

Hochwasserschäden in Bayern: Geplante Flut-Hilfe soll verdoppelt werden

Unwetter in Bayern: Vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Lebensformen: Lachen mit Gott

Lebensformen: Lachen mit Gott

  • Video
  • 18:00 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group