Rezepte aus Bayern
Karotten-Cupcakes selbst machen: Rezepte aus Bayern
- Aktualisiert: 24.04.2025
- 16:04 Uhr
- Elena Dersch
Damit beim Brunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Karotten-Cupcakes
Inhalt
Zutaten:
Für die Karotten-Cupcakes werden benötigt:
Teig
- 160 g Möhren
- 250 g Zucker
- 3 Eier (Gr. M)
- 125 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- ¼ TL Natron
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- 50 g gemahlene Haselnüsse
Frosting
- 120 g Zucker
- 40 ml Wasser
- 70 g Eiweiß (von ca. 2 Eiern, Gr. M)
- 225 g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Für die Deko-Möhren
- 120 g Marzipanrohmasse
- Etwas orange Lebensmittelfarbe
- Etwas Backkakao
- 12 ganze Pistazien
Zubereitung:
- Eine Muffinform (12 Mulden) mit zwölf Papierförmchen auslegen, den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen
- Für den Teig die Karotten waschen, schälen und in feine Streifen raspeln. Zucker mit Eiern in einer Rührschüssel auf höchster Stufe zu einer cremigen Masse aufschlagen
- Öl hinzugeben. Alle trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel mischen
- Zuerst die geraspelten Karotten untermischen, dann die trockenen Zutaten in den Teig geben
- Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen. Die Rübli-Cupcakes im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen lassen
- Die Cupcakes auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen
- Für das Frosting Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Stufe erwärmen
- In der Zwischenzeit Eiweiße in eine Rührschüssel geben und vorsichtig aufschlagen lassen
- Sobald der Zuckersirup 121 Grad heiß ist und die Eiweiße halb aufgeschlagen sind, den Zuckersirup in einem dünnen Strahl in die Eiweiße gießen
- Die Eiweiße werden so lange weiter aufgeschlagen, bis die Masse deutlich abgekühlt ist
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Vanilleextrakt unter das Frosting rühren
- Den Frischkäse von Hand etwas glattrühren und 3 EL Buttercreme untermischen. Dann die Frischkäse-Masse zur Buttercreme hinzugeben und alles kurz miteinander aufschlagen.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die Cupcakes aufspritzen
- Für die Deko-Möhren das Marzipan mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die Masse in 12 gleich große Portionen einteilen und zu einer Karotte formen. Mit dem Messer ein paar Rillen einzeichnen
- Für eine natürliche Optik mit einem Pinsel etwas Kakao auf die Karotten pinseln.
- Pistazienkerne der Länge nach in Streifen schneiden und 3-4 Stück als Möhrengrün oberhalb in die Karotte stecken. Übrige Pistazien fein hacken
- Jeden Cupcake mit einem Marzipanrübli und ein paar gehackten Pistazien dekorieren
- Die Rübli-Muffins im Kühlschrank aufbewahren, so halten sie sich mindestens 3 Tage
Weitere Rezepte:
- Eier-Bärlauch-Brötchen von "Das große Backen" Kandidatin: Rezept aus Bayern
- Nusszopf von "Das große Backen"-Kandidatin: Rezept aus Bayern
- Ofenkrapfen: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Hefekranz mit Quark: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Heidelbeer-Auflauf: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Auszogne: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Schwarzwälder Kirschtorte: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Eierlikör-Torte: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Pistazien-Himbeer-Torte: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Hefe-Häschen: Rezept von "Das große Backen"-Gewinnerin
- Einfaches Brunch-Rezept: Rühreikörbchen mit Hasenohren
- Einfaches Rezept für den Brunch: Blätterteig-Möhren vom Koch-Profi aus Bayern
- Rezept aus Bayern: Rouladenröllchen mit Bärlauch-Pesto
- Grüne Wraps mit Bärlauchcreme aus Bayern: Rezept von der Hauswirtschafterei