Anzeige
Osterrezepte aus Bayern

Osterbrunch-Rezept aus Bayern: Selbstgemachter Osterschinken

  • Veröffentlicht: 16.04.2025
  • 16:46 Uhr
  • Elena Dersch
Osterschinken zum Brunch.
Osterschinken zum Brunch.© Elena Veselova/ Dreamstime.com

Ostern steht vor der Tür - damit beim Osterbrunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Selbstgemachter Osterschinken

Anzeige

Inhalt

  • Zutaten:
  • Zubereitung:
Anzeige
Anzeige

Zutaten:

Für den Osterschinken werden benötigt:

  • 3 kg Fleisch (z. B. Schweineschulter oder Schlegel)
  • 90 g brauner Zucker
  • 30 g schwarze Pfefferkörner
  • 30 g Wacholderbeeren
  • 15 g Pimentkörner
  • 100 g Pökelsalz (alternativ Meersalz)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter

Vorbereitung ist alles: Kläre mit dem Metzger oder Landwirt, ob und wann der Schinken geräuchert werden kann.

Zubereitung:

  • Gewürze mit einem Mörser zerkleinern
  • Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, mit den Gewürzen mischen
  • Fleisch gut mit der Mischung einreiben. In einen Steinkrug oder eine verschließbare Schüssel schichten
  • Kühl lagern (2–5 °C). Innerhalb von 8 Tagen bildet sich eine Lake, die das Fleisch bedeckt. Falls nicht, mit abgekochtem Wasser auffüllen
  • Nach 28 Tagen das Fleisch herausnehmen, gründlich abspülen und ggf. 30 Minuten wässern
  • Über Nacht trocknen lassen, dann zum Räuchern geben
  • Fertig geräucherter Schinken wird noch 1–2,5 Stunden bei 75–80 °C im Wasser gegart
Weitere Rezepte für Ostern:
Mehr News und Videos
Grippewelle in Bayern: Influenza-Saison ist vorbei

Grippewelle in Bayern: Influenza-Saison ist vorbei

  • Video
  • 00:23 Min
  • Ab 12