Daniele – Solokochen – Team Tim
Nackensteakrouladen mit Bohnensalat, Auberginenpüree und Paprika
2 g | dünn eschnittene Nackensteaks vom Schwein (à 120 g) |
1 Prise | Salz und frisch gemahlener Pfeffer |
1 | rote Paprikaschote |
50 g | Panko (asiat. Paniermehl) |
1 Prise | Ras el-Hanout |
1Msp. | Madras-Currypulver |
1Msp. | Pimentón de la Vera |
1 | Zwiebel |
1 | Schalotte |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Olivenöl |
250 g | Prinzessbohnen |
2 | Passionsfrüchte |
100 g | Nordseekrabben |
1 Prise | Ras el-Hanout |
1 Prise | Madras-Currypulver |
1 Prise | Pimentón de la Vera |
1 TL | weißer Balsamico-Essig |
1 Spritzer | Sojasauce |
1 Prise | Zucker |
2 | Auberginen |
1 Spritzer | weißer Balsamico-Essig |
- Vorbereitungszeit 60 Min
- Für das Fleisch ein Wasserbad auf 54 °C erhitzen. Die Nackensteaks zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit der flachen Seite des Fleischklopfers oder dem Boden einer schweren Pfanne möglichst flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der Arbeitsfläche 2 Stück Alufolie und Frischhaltefolie jeweils aufeinanderlegen. Das Fleisch auflegen, mithilfe der Frischhaltefolie zu Rouladen aufrollen, zusätzlich in die Alufolie wickeln. Die Folien an den Seiten wie Bonbons verschließen und das Ganze im Wasserbad 30 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Gemüse die Bohnen putzen, waschen, von den Enden befreien und in kochendem Salzwasser 6–8 Minuten blanchieren. Herausnehmen, sofort in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Passionsfrüchte halbieren und das Mark herauskratzen. Die Krabben unter fließendem kaltem Wasser abwaschen und auf Küchenpapier trocknen. Die Bohnen in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Krabben, Passionsfruchtmark, Ras el-Hanout, Currypulver, Pimentón de la Vera sowie Essig mischen und mit Sojasauce, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für das Püree die Auberginen schälen, ohne Stielansatz in Stücke schneiden und in ausreichend Salzwasser bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten sehr weich garen. Abgießen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen. Die Stücke in einem hohen Rührgefäß mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für das Fleisch die Paprikaschote schälen, halbieren, entkernen und ohne Stielansatz in feinste Würfel schneiden. Beiseite stellen. Panko in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Mit Ras el-Hanout, Currypulver und Pimentón de la Vera würzen.
- Das Fleisch aus dem Wasserbad nehmen und aus den Folien wickeln. Zwiebel und Schalotte mit Schale halbieren. Den Knoblauch andrücken. In einer heißen Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Schalotte und Knoblauch dazugeben. Die Rollen im heißen Fett rundherum bei starker Hitze scharf anbraten und Farbe nehmen lassen. Herausnehmen, in den gerösteten Pankobröseln wälzen und schräg halbieren.
- Den Bohnensalat auf die Teller verteilen. Die Fleischröllchenhälften senkrecht aufsetzen. Das Auberginenpüree in Punkten rundherum auf die Teller geben und das Ganze mit Paprikawürfeln bestreut servieren.