Die Gastrobetriebe haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, wieder auf stabile Beine zu kommen. Trotz Plänen, die Mehrwertsteuer auf sieben Prozent zu senken, blickt die Branche sorgenvoll in die Zukunft.
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht vor, das Tageslimit mit einer Wochenarbeitszeit auszutauschen. Während sich Arbeitgeber freuen, warnen Gewerkschaften vor Risiken für Arbeitnehmer in bestimmten Branchen.
Papst Franziskus ist nach seinem langen Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung noch immer geschwächt. Die alljährlichen Osterfeierlichkeiten im Vatikan werden deswegen nicht vom Pontifex selbst geführt.
Herrliche Tiere, lustige Pannen und faszinierende Akrobatik: All das und noch mehr unterhaltsame Clips gibt es bei "Kennsu?!".
Zum Start ins Wochenende zeigen wir unterhaltsame Clips aus dem Internet. Von hupenden Hunden bis hin zur Disco-Toilette: Die besten Videos gibt es hier bei "Kennsu?!".
Brauchst du eine Portion gute Laune am Morgen? Von schnarchenden Tieren bis hin zur nassen Party-Panne: Bei "Kennsu?!" gibt es die neusten lustigsten Clips aus dem Internet.
Bei dem neuen Trend werden Gewaltvideos unter Schüler:innen verbreitet mit dem Ziel, Rum und Klicks zu generieren. Was es mit diesem Trend auf sich hat und was wir tun können, berichtet Schulleiterin und Digitalbotschafterin von Niedersachsen Silke Müller.
Von Pannen über Tieren bis hin zu beeindruckenden Momenten: Hier bei "Kennsu?!" gibt es viele bunte Bilder und Clips aus dem Internet.
Auf Social Media haben sich aktuell Millionen Menschen in eine Baby-Königskrabbe schockverliebt. Warum dieser Hype gerade alle begeistert und welche Clips und Updates auch interessant sind, verrät Online-Expertin Marie Helmschmied bei den "Netzhighlights".
Von Urlaubsspaß bis hin zum absoluten Nervenkitzel: Die lustigsten und beeindruckendsten Clips aus dem Internet gibt es hier "Kennsu?!".
Von einer kratzenden Nase bis hin zum kleinen Nickerchen im Schatten: "Kennsu?!" zeigt heute Alltagsnöte und weitere lustigste Clips aus dem Internet.
Bei diesen schönen Sommertagen ist eine Cabrio-Ausfahrt doch ideal - das empfinden auch unsere Haustiere. Wie so eine Tour aussehen kann, sehen wir zusammen mit weiteren lustigen Clips aus dem Internet bei "Kennsu?!".
Heute wurden wieder die verrücktesten Clips aus dem Internet herausgesucht. Egal ob ein Hund, der Orangensaft presst oder ein kleiner Junge, der wie ein Golfprofi schlägt - all diese unterhaltsamen Videos gibt es bei "Kennsu?!".
Gute Laune zum Freitagmorgen gefällig? Dann gibt es hier die lustigsten und aufregendsten Clips aus dem Internet. Heute dabei: Ein Kaffee mit einer besonderen Milchschaum-Verzierung.
Gute Laune am frühen Morgen gefällig? Perfekt dafür sind Highlights und lustige Clips aus dem Internet. Heute mit einem Möchtegern-König der Löwen auf den Philippinen.
Highlights aus dem Internet bieten für jeden Geschmack die perfekte Unterhaltung. Heute dabei: Ein Geburtstags-Lied für einen Hund und täuschend echte Roboter.
Egal ob Clips von Tieren, mit der Familie oder zum Staunen: Unsere Rubrik "Kennsu?!" zeigt lustige und beeindruckende Videos aus dem Internet.
Nachdem die Hamas ein Geisel-Video veröffentlicht haben, wächst der Druck auf die israelische Regierung. Tausenden Menschen protestierten in Israel für die Freilassung und das Ende des Kriegs. Ein entsprechender Deal wurde seitens Israel bereits vorgelegt.
Vor fast einem Jahr starb in der Nähe von Köln ein 20-Jähriger, nachdem er von einem Auto angefahren wurde. Der Täter ist bisher unbekannt. Die Eltern des Opfers versuchen jetzt den Schuldigen mit einem öffentlichen Aufruf zu erreichen.
Unglaublichen Aufnahmen von einem weißen Hai gefährlich nah an Surfern vor Plettenberg Bay in Südafrika wurden veröffentlicht. Die Seerettung NSRI warnt nun die Badegäste an der Küste.
Keine Chance für die Polizei aus Queensland, die dieses spektakuläre Video über Facebook veröffentlichte: In der australischen Stadt Mermaid Waters versuchten diese Cops, einen 40-jährigen Autodieb zu stoppen. Dem gelang zunächst aber die Flucht.
Schock-Aufnahmen aus den USA. Das Livonia Police Department veröffentlichte auf Facebook ein Überwachungskameravideo, das auf erschreckende Weise klarmacht, wie schnell ein Kind unbemerkt in einem vollen Schwimmbecken ertrinken kann.
Mit einem roten Bollerwagen beladen mit 99 Handys zieht der Künstler Simon Weckert durch die Straßen von Berlin. Was nach einer simplen Aktion aussieht, hat ein großes Ziel: Weckert möchte Google Maps austricksen und einen virtuellen Stau erzeugen.
Wie verheerend die Auswirkungen des australischen Buschfeuers für die Erde sind, zeigt nun ein neues Video der NASA. Mit Hilfe der Daten des Satelliten Suomi NNP, wurde die Bewegung des Rauchs verfolgt.
Ein schockierendes Ereignis hat eine Frau aus England erlebt: Ein Schwan krachte in ihre Windschutzscheibe.
Ein Auto kommt rasant um eine Kurve geschossen, gerät ins Schleudern und landet im Vorgarten eines Hauses.
Um ein Haar wäre dieses Foto einer Mutter von ihren Kindern die Aufnahme einer schrecklichen Tragödie gewesen.
Riesige Rauchwolken über dem Popocatépetl: Mexikos berühmtester Vulkan spuckt wieder Asche und Gas.