Wie viel Medienkonsum ist für mein Kind in welchem Alter gut? Genau hier soll der Elternratgeber FLIMMO helfen. Wir haben ihn uns in einer Münchner Kindergarten angeschaut.
Ruhiges Herbstwetter im Freistaat mit Sonne und Nebel - das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Seit heute ist München wieder Deutschlands größter Treffpunkt für Essen, Trinken und Genießen: auf der Messe “Food & Life” ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. Unsere Reporterin Helena King hat sich durchgefuttert.
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände wollen die Unternehmen noch mehr für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren. So soll das Thema künftig auch in der Aus- und Weiterbildung verstärkt in den Fokus genommen werden.
Weihnachtsmarkt im oberfränkischen Coburg bis Messe “Heim + Handwerk” in München - das sind unsere Freizeittipps in der Woche vom 25.11 bis 01.12.2024.
In Ofterschwang haben heute Tourismusexperten und Wissenschaftler ihre Zukunftsvisionen präsentiert. Das Allgäu soll das ganze Jahr über attraktiv bleiben und das schneeunabhängige Angebot vielfältiger werden.
In Schweinfurt hat ein Richter für einen mutmaßlich betrügerischen Sparkassenmitarbeiter Untersuchungshaft angeordnet. Der 57-Jährige soll vor allem Rentner um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben.
Großfahndung der Polizei in Bad Reichenhall nach einem Messerstecher - der bislang Unbekannte hat heute Mittag vor einem Supermarkt einem 66-Jährigen in Kopf und Nacken gestochen.
Die Münchner Löwenbräu-Spaten-Brauerei hat heute einen neuen 1,8 Megawatt großen Batteriespeicher vorgestellt. So soll das Stromnetz zu Spitzenzeiten entlastet werden.
Der Bund Naturschutz Bayern gibt seinen Widerstand gegen Stromtrassen auf. Da Strom eine immer größere Rolle in der Energiewende spielt, habe man sich zu einer Kehrtwende entschieden.
Nach einem Brand mit Millionenschaden in einem Hobelwerk in Döllnitz bei Pressath geht die Polizei von einem technischen Defekt aus. Das Hobelwerk gehört zur insolventen Ziegler-Gruppe in Plößberg und soll diese Woche ebenfalls Insolvenz anmelden.
Der Hype um die Dubai-Schokolade hat Mittelfranken erreicht - zum Black Friday will das Kaffeehaus Schwabach mit einer limitierten Auflage an Dubai-Krapfen auf den Trend aufspringen.
In Bayern leben rund 1,2 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Für viele davon ist es schwer bis unmöglich, in den geregelten Arbeitsmarkt zu kommen. Dass es klappen kann, zeigt das Beispiel der Münchnerin Nora Younes.
Über 13 Jahre saß Manfred Genditzki unschuldig im Gefängnis. Spätere Gutachten ergaben, dass das angebliche Mordopfer an einem Unfall starb. Im vergangenen Jahr kam Genditzki wieder frei - und fordert jetzt eine angemessene Entschädigung.
Immer wieder sind Smartphones der Grund für schwere Autounfälle. Schon wenige Sekunden Ablenkung reichen, um von der Straße abzukommen. Wir waren bei einer Verkehrskontrolle in Passau dabei.
Wieder Geldautomaten-Sprengung - Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in Bayreuth zugeschlagen. Nach der Tat flüchteten die Täter in einem dunklen Fahrzeug. Die Sprengung war bereits die 20. in Bayern in diesem Jahr.
Auf der A9 zwischen Nürnberg und München ist es innerhalb von drei Tagen zu vier schweren Unfällen gekommen. Ein Todesfall, mehrere Schwerverletze und stundenlange Sperren waren die Folge.
Kommt die Messe auch 2025 in die Münchner Innenstadt? Die Internationale Automobilausstellung (IAA) sorgt mal wieder für Diskussionen. Am Mittwoch fällt die Entscheidung im Stadtrat.
Bayerns Wirtschaft in der Krise - der aktuelle “Weißbier-Index” sinkt weiter und zeigt eine schwächelnde Konjunktur. Das fordert die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
Kein Rauchen mehr an Bahnhöfen, in Biergärten und Freibädern? Über ein mögliches Rauchverbot an öffentlichen Plätzen berät das Europäische Parlament am Mittwoch. Was ist die Meinung der Bayern dazu? Wir haben uns umgehört.
Heftiger Widerstand im oberbayerischen Bairawies bei Dietramszell - der Landkreis plant in dem kleinen Ortsteil die Unterbringung von 130 Asylbewerbern. Das entspricht fast der Hälfte der Einwohner.
Kabarett im schwäbischen Gersthofen bis Eis-Show im oberbayerischen Bad Reichenhall. Das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 25.11 bis 01.12.2024.
Betrug um mehrere 100.000 Euro - ein Sparkassen-Mitarbeiter steht unter Verdacht, Kunden um Geld betrogen zu haben. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Zeitraum für die Briefwahl verkürzt sich - für die Bundestagswahl am 23. Februar werden die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar versendet.
Unbekannter ohne Erinnerung am Bodensee - laut Polizei konnte der Mann jetzt identifiziert werden. Nach der Öffentlichkeitsfahndung haben sich Familienangehörige des Mannes gemeldet.
Bayern erwartet diese Woche milde Temperaturen und Tauwetter. Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Bayern bleibt bei striktem Ladenschluss um 20 Uhr – dennoch gibt es ab 2025 ein paar Lockerungen. Das können Kunden dann erwarten.
Schwerer Unfall auf der A9 bei Baar-Ebenhausen - ein Tanklastzug prallte frontal gegen eine Schallschutzmauer. Der verletzte Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.
Fall von Vogelgrippe im Landkreis Coburg bestätigt - das Landratsamt rät jetzt auch Geflügelbetrieben im benachbarten Landkreis Bamberg zu Sicherheitsmaßnahmen.
Glück im Unglück in Hettstadt - ein Kleinflugzeug ist am Montagabend beim Landeanflug auf den Flugplatz abgestürzt und auf einer Staatsstraße zum Stillstand gekommen. Der 76-jährige Pilot wurde nur leicht verletzt.
Urteil in einem aufsehenerregenden Prozess: Vor Gericht stand ein Ehepaar, das vor zwei Jahren tatenlos zugesehen hatte, wie ihre 16-jährige Tochter an Unterernährung starb. Das Mädchen hatte eine Essstörung.
Der Winter steht vor der Tür - und mit ihm die Erkältungen. Wie kann ich vorbeugen? Ex-Leistungssportlerin Leni Schömburg-Heuk zeigt uns ihre Geheimtipps und Immun-Booster-Rezepte.
Nach dem tragischen Bootsunglück vor der Küste Ägyptens werden weiterhin drei Urlauber aus Bayern vermisst. 31 Menschen konnten gerettet werden - vier wurden tot geborgen.
Champions-League-Kracher heute Abend in der Münchner Allianz Arena: Für den FC Bayern und Paris Saint-German geht es um den Einzug ins Achtelfinale. Unser Reporter Klaus Kiefer mit seinen Einschätzungen zum Spiel.
Misshandlungsvorwürfe in der JVA Nürnberg - der Gefängnisbeirat hat jetzt eine Sondersitzung abgehalten. Die Vorwürfe seien aber weit weniger schwer als in der JVA Gablingen.
Überfälle im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - am Wochenende ist es zu zwei Tankstellenüberfällen gekommen. Die insgesamt drei Täter konnten fliehen. Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt.
In Bayern starten so langsam die ersten Weihnachtsmärkte. Wie kann die Sicherheit gewährleistet werden? Das sind die Konzepte in München und Augsburg.
Bombendrohungen an Schulen in München und Ingolstadt - die Polizei geht aber nicht von einer ernsthaften Gefährdungslage aus. In ganz Deutschland sind offenbar Schulen betroffen.
Alle Beteiligten unverletzt - auf der Strecke Würzburg-Kallstadt ist in der Nacht ein Personenzug mit einem Bagger zusammengestoßen.
Das Getreide für die Körnergewinnung im Freistaat wird weniger. Laut dem Landesamt für Statistik in Fürth ging die Fläche für Getreide zur Körnergewinnung um fünf Prozent zurück.