Anzeige
Tipps zum Wohlfühlen

DIY-Trend: So bringst du Wand-Tattoos im Kinderzimmer an

  • Aktualisiert: 28.06.2024
  • 12:03 Uhr
  • Sophia Lorraine Nitsche
In Minutenschnelle flattert und blüht es auf der Kinderzimmer-Tapete: So easy lassen sich Wand-Tattoos anbringen!
In Minutenschnelle flattert und blüht es auf der Kinderzimmer-Tapete: So easy lassen sich Wand-Tattoos anbringen!© Westend61 / Daniel Ingold

Wand-Tattoos sind eine wunderbare Möglichkeit, das Kinderzimmer individuell und kreativ zu gestalten. Farbenfrohe Motive oder dezente Designs: So bringst du die Deko richtig an!

Anzeige

Hast du Lust auf mehr Inspiration für deine Inneneinrichtung?
➡ Dann schau dir jetzt "Interior'n Style - Design mein Heim" auf Joyn an.

So praktisch sind Wand-Tattoos im Kinderzimmer

Wand-Tattoos sind eine schöne Möglichkeit, Akzente ohne großen Aufwand zu setzen. Wenn du den Look des Kinderzimmers oder Spielzimmers aufpeppen möchtest, ist Kleben eine Option. Jetzt gilt es nur noch, die Frage nach dem Motiv zu klären!

Anzeige
Anzeige

Beliebte Wandtattoos und Gestaltungsideen

1. Tiermotive sind bei Kindern sehr beliebt. Von niedlichen Haustieren wie Katzen und Hunden bis hin zu exotischen Tieren wie Löwen und Dinosauriern: Jetzt kommt Leben ins Kinderzimmer!

2. Naturmotive wie Blumen, Bäume und Schmetterlinge bringen eine frische und lebendige Atmosphäre ins Zimmer, können aber auch beruhigend auf Kinder wirken.

3. Fantasie und Abenteuer mögen alle unter 8 Jahren: Einhörner, Superhelden und Raumfahrzeuge regen die Fantasie der Kinder an und lassen sie in ihre eigenen Welten eintauchen. Du kannst das Zimmer deines Kindes auch mit seinen liebsten Superhelden-Motiven schmücken.

4. Bildungs- und Lernmotive wie Alphabete, Zahlen und Landkarten sind dekorativ und zugleich lehrreich. Du kannst sie an die Wand kleben, um deinen Kids spielerisch Wichtiges beizubringen.

Im Clip: "Wohn-Wow" für wenig Geld - Tipps von Katja Kessler

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anbringung

Schritt 1 | Vorbereitung: Bereite die Wände vor und reinige sie mit einem fusselfreien Tuch. Lass die Wände gut trocknen.

Schritt 2 | Zuschneiden & Planung: Schneide jedes Element aus und positioniere es an der Wand mit Malerkrepp oder improvisiere einfach!

Schritt 3 | Abziehen: Ziehe das Transferpapier und den Wandsticker vorsichtig von der weißen Rückseite ab, sodass der Wandsticker auf dem klaren Transferpapier klebt.

Schritt 4 | Kleben: Platziere vorsichtig eine Ecke des Elements mit dem Transfer-Papier auf der markierten Position. Einmal geklebt, kann der Sticker nicht mehr verschoben werden.

Schritt 5 | Andrücken: Drücke den Wandsticker mit einem flachen Lineal oder einer Karte von Seite zu Seite fest, um sicherzustellen, dass alle Ecken und Kanten gut haften. Bei größeren Stickern besonders vorsichtig sein, um Blasen zu vermeiden.

Schritt 6 | Fertigstellen: Gib dem Sticker einen letzten festen Wisch mit der Hand und ziehe das Transferpapier vorsichtig von einer Ecke ab. Wenn sich der Sticker von der Wand löst, drücke ihn fest an die Wand.

Anzeige
Interessiert an Interior?
Die faszinierende Welt des Marmors lässt sich vielseitig in deine Wohnräume integrieren.
News

Zurück in die Steinzeit

Zeitlos elegant: Wie du das Trendmaterial Marmor in Szene setzen kannst!

Marmor ist eins der ältesten und edelsten Materialien der Welt. Nach einer kleinen Auszeit begegnet uns der faszinierende Stein wieder überall. So integrierst du den Trend auch in deinem Zuhause.

  • 28.06.2024
  • 12:15 Uhr

Du willst deine Wohnung ruckzuck aufräumen und in 10 Minuten das Bad putzen? Diese Tipps helfen dir - falls mal spontan Besuch kommt. Außerdem haben wir Tipps für mehr Platz in kleinen Küchen und wissen, wie du deine Wohnung ausmisten kannst.

Trends fürs Kinderzimmer

1. Mutige Farben und Muster

Schluss mit langweilig! Kinderzimmer-Design entwickelt sich weg von neutralen Tönen hin zu kräftigen Farben und abwechslungsreichen Mustern. Lebendige Wandtattoos sind perfekt, um eine fantasievolle Umgebung zu schaffen, die die Kreativität der Kinder anregt. 

2. Multifunktional & praktisch 

Kinderzimmer werden zunehmend multifunktional gestaltet. Diese Räume beinhalten nun Zonen zum Schlafen, Spielen und Lernen. Wand-Tattoos können helfen, den Raum optisch zu unterteilen und gleichzeitig ein einheitliches Design zu schaffen. Bei Platzmangel können kreative Raumteiler eine Lösung sein. Sie sind eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Funktionsbereiche im Kinderzimmer zu schaffen. 

3. Individuell gestalten 

Die Kunstwerke der Kids sind ideale Motive für die Wand! Personalisierte Tattoos aus Malereien zeigen ihre Kreativität und machen Kinder richtig stolz. 

Das könnte dich noch interessieren
Haushalts-Hacks mit Zitrone
News

Kalkflecken adé: So kannst du sie mit Zitrone entfernen

  • 29.06.2024
  • 17:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group