Anzeige
"Menschlicher Fehler"

Gluten-Allergiker aufgepasst: Edeka und Rewe rufen Eis zurück

  • Aktualisiert: 26.06.2024
  • 16:35 Uhr
  • Lisa Apfel

Eine fehlerhafte Etikettierung macht ein Eisprodukt aus dem Supermarkt für Gluten-Allergiker:innen gefährlich.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Eis "Elvis Minze Zartbitter" muss zurückgerufen werden,

  • Verkauft wurde das Produkt deutschlandweit unter anderem bei Rewe, Edeka und Kaufland.

  • Das müssen betroffene Verbraucher:innen tun, um ihr Geld zurückzubekommen.

Die Temperaturen steigen, zur Abkühlung greift man in den Sommermonaten gern zu leckerem Eis. Doch bei einer süßen Leckerei aus dem Supermarkt-Regal ist nun Vorsicht geboten: Der Hersteller Elvis Eis ruft die Sorte "Elvis Minze Zartbitter" 400 ml zurück. Grund: Eine fehlerhafte Etikettierung.

Eissorte wurde falsch etikettiert

In der Rückruf-Mitteilung des Unternehmens heißt es: "Trotz umfangreicher Maßnahmen zur Produktsicherheit wurde aufgrund eines menschlichen Fehlers unser Elvis Eis im Glas der Sorte Minze Zartbitter für zwei Produktionstage nicht korrekt etikettiert. Dadurch entsteht eine fehlerhafte Allergenkennzeichnung." Das Eis wird deutschlandweit unter anderem bei den Supermarktketten Rewe, Edeka und Kaufland verkauft.

Das Produkt soll dem Hersteller zufolge ausdrücklich nicht von Menschen verzehrt werden, die eine Gluten-Allergie haben. Essen Betroffene glutenhaltige Lebensmittel, sind laut der Krankenkasse AOK Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen typische Symptome.

Elvis Eis betont in seiner Mitteilung jedoch, dass das betroffene Speiseeis für Personen ohne Gluten-Allergie unbedenklich sei.

Im Video: Salmonellengefahr - Rewe ruft Basilikum-Würzmittel zurück

Salmonellengefahr: Rewe ruft Basilikum-Würzmittel zurück

Anzeige
Anzeige

So bekommen Kund:innen ihr Geld zurück

Betroffen sind die Chargen MHD30.04.2025/Charge241631 MZ, MHD30.04.2025/Charge241731MZ, MHD30.05.2025/Charge241951MZ, und MHD30.04.2025/Charge241441MZ1. Sollten Verbraucher:innen eines der vom Rückruf betroffenen Produkte erworben haben, kann man sich an den Hersteller wenden und das Eis reklamieren. Um eine Rückerstattung zu bekommen, soll man laut Hersteller ein Foto, auf dem die Packung mit dem MHD erkennbar ist, unter dem Betreff "Rückruf ELVIS Minze Zartbitter" an info@elviseis.de schicken. 

Rückruf für Küchenutensilien aus schwarzem Kunststoff
News

Mit schwarzen Kunststoff-Teilen

Rückruf bei Alpina: Kochlöffel, Suppenkellen und Pfannenwender betroffen

Wegen möglicher Gesundheitsgefährdung ruft die Firma EDCO verschiedene Kunststoff-Küchenhelfer ihrer Marke Alpina zurück. Diese wurden seit 2021 auch bei Netto verkauft.

  • 10.06.2024
  • 17:09 Uhr
  • Verwendete Quellen:
  • Produktwarnung.eu
  • AOK
Mehr News und Videos
Deutschland trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark

Deutschland trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark

  • Video
  • 01:30 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group