Anzeige
Extremsturm mit 300 km/h:

Lebensgefahr droht: Mega-Zyklon "Zelia" rast auf Australien zu

  • Aktualisiert: 14.02.2025
  • 04:03 Uhr
  • Rebecca Rudolph
Die Behörden befürchten schwere Schäden durch "Zelia".
Die Behörden befürchten schwere Schäden durch "Zelia".© Uncredited/TRACEY HEIMBERGER/AAP/dpa

Der Zyklon "Zelia" bedroht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h die Westküste Australiens. Meteorologen warnen vor massiven Zerstörungen, Behörden ordnen Evakuierungen an.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Zyklon "Zelia" erreicht die australische Westküste mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.

  • Schulen, Geschäfte und Flughäfen wurden geschlossen, Bewohner:innen in Evakuierungszentren gebracht.

  • Der genaue Kurs des Zyklons ist schwer vorherzusagen, doch es drohen schwere Schäden und Überschwemmungen.

Ein Zyklon der höchsten Kategorie 5 nimmt Kurs auf die australische Westküste. Der Sturm namens "Zelia" soll am Nachmittag (Ortszeit) mit bis zu 300 km/h und heftigen Regenfällen auf das Land treffen - besonders betroffen sind die Städte Port Hedland und Karratha in der Region Pilbara.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Es handelt sich um extrem zerstörerische Winde, die so stark sind, dass sie Bäume, Stromleitungen und ganze Häuser umreißen und wirklich alles in ihrem Weg verwüsten können.

Angus Hines, Meteorologe

Auf anordnung der Behörden, wurden Geschäfte, Schulen, Straßen und Flughäfen in dem betroffenen Gebiet vorsorglich geschlossen und der Schiffsverkehr eingestellt. Weiter hieß es, es drohten Lebensgefahr, schwere Schäden und Überschwemmungen. Für Anwohner:innen wurden mehrere Evakuierungszentren eingerichtet. Der genaue Kurs von "Zelia" sei aber schwer vorherzusagen, teilten die örtlichen Notdienste mit.

Anzeige
Anzeige
urn:newsml:dpa.com:20090101:250124-99-693771
News

Es wird wärmer

Stürmisches Wetter in Europa: Éowyn erreicht Irland, Orkan auch in Deutschland erwartet

Ein Sturmtief braut sich über dem Atlantik zusammen und trifft auch auf Europa.

  • 24.01.2025
  • 12:33 Uhr

Dünn besiedelte Region

Die Pilbara-Region erstreckt sich im Norden von Western Australia, rund 1.000 Kilometer nördlich von Perth. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, darunter Wasserfälle und faszinierende rote Wüstenlandschaften, die Tourist:innen anziehen. Trotz ihrer landschaftlichen Schönheit ist die Region jedoch nur spärlich besiedelt.

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 21. Februar 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 21. Februar 2025 | 19:45

  • 25:23 Min
  • Ab 12
Mehr News und Videos