Anzeige
Alkohol am Steuer

Justin Timberlake nach Festnahme wieder auf freiem Fuß

  • Veröffentlicht: 18.06.2024
  • 15:53 Uhr
  • dpa
Timberlake wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.
Timberlake wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.© Richard Shotwell/Invision/AP

Wegen Trunkenheit am Steuer ist Popstar Justin Timberlake vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen worden. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Sänger Justin Timberlake wurde wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen.

  • Nach einem Abendessen mit Freunden soll Timberlake am Montagabend (17. Juni) im Bundesstaat New York von der Polizei aufgehalten worden sein. 

  • Medienberichten zufolge soll das ehemalige *NSYNC-Mitglied wieder außerhalb der polizeilichen Gewahrsam sein.

Der US-Sänger Justin Timberlake (43) ist alkoholisiert hinter dem Steuer eines Autos erwischt und vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen worden. Dem Sänger werde Trunkenheit am Steuer vorgeworfen, sagte eine Sprecherin der Polizeibehörde in Sag Harbor auf Long Island, etwa 150 Kilometer östlich der Millionenmetropole New York, am Dienstag (18. Juni) der Deutschen Presse-Agentur. Er sei inzwischen wieder freigelassen worden.

Weitere Details würden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Sein Management reagierte auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur zunächst nicht.

Sänger Timberlake wegen Alkohol am Steuer festgenommen

Wie "TMZ" von seinen Quellen erfahren haben will, soll Timberlake zuvor nach einem Abendessen mit Freunden in einem Hotel in Sag Harbor in sein Auto gestiegen und losgefahren sein. US-Berichten zufolge soll der Superstar wegen des Verdachts der Trunkenheit am Steuer in der Nacht von Montag (17. Juni) auf Dienstag (18. Juni) festgenommen worden sein.

Anzeige
Anzeige
urn:newsml:dpa.com:20090101:230506-911-008891
News

Null Toleranz

Cannabis am Steuer: So lange sollten Sie nach dem Kiffen besser nicht Auto fahren

Eigentlich ist den meisten klar, dass Drogen den Straßenverkehr unsicherer machen. Nach einem Bier darf man aber oft noch fahren. So etwas wie eine Promille-Grenze soll nun auch für Cannabis kommen. Bis dahin gilt die strenge alte Regel.

  • 29.04.2024
  • 10:16 Uhr

Die genauen Umstände, die schließlich zu der Festnahme führten, sind bislang noch nicht an die Öffentlichkeit gedrungen. Mehrere US-Medien berichteten jedoch, dass Timberlake womöglich ein Stopp-Schild überfahren habe und deswegen von der Polizei angehalten worden sei. Vor Ort soll er sich demnach zudem geweigert haben, einen Alkoholtest zu machen, wie die dpa berichtete.

Timberlake nach Festnahme wieder auf freiem Fuß

Aktuelle Bilder des Stars, die unter anderem "Page Six" vorliegen, legen nahe, dass sich Timberlake inzwischen wieder auf freiem Fuß befindet, wie die Deutschen Presse-Agentur am Dienstagabend berichtet.

Anzeige

Die veröffentlichen Aufnahmen zeigen den Musiker demnach beim Verlassen des zuständigen Gerichts in Sag Harbor in den Hamptons im US-Bundesstaat New York, wo sich das Vergehen zugetragen haben soll. Laut des Berichts handele es sich bei dem Mann an der Seite des Sängers und Schauspielers um den Promi-Anwalt Eddie Burke Jr.. Weiteren Angaben von "Page Six" zufolge habe Timberlake keine Kaution hinterlegen müssen, um aus dem Polizeigewahrsam entlassen zu werden. Ein juristisches Nachspiel dürfte der Vorfall aber mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nach sich ziehen.

Im Video: Nach schweren Vorwürfen: Razzien bei Star-Rapper Sean "Diddy" Combs

Nach schweren Vorwürfen: Razzien bei Star-Rapper Sean "Diddy" Combs

Kann Timberlakes Tour weiter gehen?

Der Sänger, der mit der Schauspielerin Jessica Biel verheiratet ist und zwei Kinder hat, war vor allem mit der Boygroup *NSYNC berühmt geworden und ist inzwischen auch solo erfolgreich. Derzeit ist er mit einem neuen Album auf Tour.

Ob der Vorfall Auswirkungen auf Timberlakes aktuelle Tour haben wird, ist unklar. Der Sänger hat laut Tourplan seiner "The Forget Tomorrow World Tour" am 21. und 22. Juni zwei Konzerte in Chicago, kommende Woche stehen unter anderem zwei Auftritte in New York City am 25. und 26. Juni an.

Anzeige
  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Deutschland trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark

Deutschland trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark

  • Video
  • 01:30 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group