Anzeige
Kurznachrichten zunehmend unbeliebt

SMS in Deutschland immer unwichtiger

  • Aktualisiert: 27.05.2023
  • 13:56 Uhr
  • Tina Wille

Die Bundesbürger:innen nutzen auf dem Handy zunehmend die Kommunikationsmöglichkeiten von Internetplattformen. Für einige Bereiche bleibt die SMS jedoch weiterhin unverzichtbar.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche erhalten nur noch durchschnittlich fünf SMS pro Monat.

  • Der Abwärtstrend des "Short Message Service" setzt sich damit weiter fort.

  • Kommunikation per Smartphone über Onlinedienste wird immer wichtiger.

Banken setzen zunehmend auf eigene Apps statt auf SMS

Allerdings stellen viele Dienstleister wie etwa Banken inzwischen um von SMS-basierten Lösungen auf eigene Apps. Das bestätigte auch die Telekom der Nachrichtenagentur dpa. Im Onlinebanking wurden anfangs SMS genutzt, um Transaktionen zu legitimieren. Diese Zustimmung per mobile TAN wird seit etwa 2018 zunehmend durch das internetbasierte push-TAN-Verfahren ersetzt.

Anzeige
Anzeige

Corona stoppte Abwärtstrend von SMS

Während der Corona-Pandemie hatte es im Jahr 2021 kurzzeitig einen überraschenden Anstieg der SMS-Nutzung auf 7,8 Milliarden Kurznachrichten gegeben. Nach Angaben der Bundesnetzagentur lag das an den Folgen von Corona-Einschränkungen und an der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei dieser schicken Onlinedienste ihren Nutzer:innen eine Kurznachricht.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa