Polit-Talk
Der Juso-Vorsitzende Türmer rechnet mit der CDU ab: Die Gräben seien tief, das Vertrauen beschädigt. In den Verhandlungen zur Großen Koalition sieht er die SPD in einer starken Position.
Social Media
Eine goldene Trump-Statue, jubelndse Kinder, blühende Landschaften - mit einem KI-generierten Clip über den Gazastreifen sorgt US-Präsident Trump einmal mehr für Aufsehen.
Es wird wieder gewählt!
Nach der Wahl ist vor der Wahl - zumindest in Hamburg. Deutschlands zweitgrößte Stadt wählt am Sonntag eine neue Bürgerschaft. Was ist das eigentlich und wer darf mitentscheiden?
Mineralien-Deal
Vor wenigen Tagen wurde der Präsident der Ukraine von Donald Trump noch als "Diktator" bezeichnet, nun soll er bereits am Freitag nach Washington kommen. In den Gesprächen wird es voraussichtlich auch um den US-Zugang zu Mineralien in der Ukraine gehen.
Regierungswechsel
Olaf Scholz muss nach der Bundestagswahl 2025 das Kanzleramt räumen – doch seine Rente ist gesichert. Mit Kanzler-, Minister- und Abgeordnetenpensionen winken ihm üppige Bezüge.
Regierungsbildung
Er hat die krachende Wahlniederlage der SPD mitzuverantworten und greift trotzdem nach der Macht in der Partei. Lars Klingbeil hat neben dem Parteivorsitz nun einen weiteren zentralen Job.
Migration
In Berlin landet eine Chartermaschine mit 155 Afghanen an Bord. Vor der Wahl hatte die Regierung kurzfristig zwei Flüge für Menschen, die eine Aufnahmezusage haben, gestrichen.
Mit 85,6 Prozent Zustimmung
Lars Klingbeil ist der neue starke Mann in der SPD. Sein Ergebnis bei der Wahl zum Fraktionschef ist aber alles andere als sensationell.
23 Jahre alt
Luke Hoß aus dem Wahlkreis Passau ist erst 23 Jahre alt. Damit ist der Jura-Student der jüngste Abgeordnete des frisch gewählten Bundestags. Dabei ist er noch gar nicht lange Parteimitglied.
Manipulation der Presse?
Trump beschneidet die Pressefreiheit: Das Weiße Haus reißt die Kontrolle über den Korrespondenten-Pool an sich.
USA
Donald Trump will schwerreichen Einwanderern für fünf Millionen Dollar ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA gewähren - auch russische Oligarchen sind willkommen.
Polizei will "Einsatzkräfte sensibilisieren"
Kurz vor dem Start des Straßenkarnevals in Köln sorgen Drohungen in sozialen Netzwerken für Unruhe. Die Polizei beobachtet die Lage genau.
Trump-Regierung
Die Kürzungen bei US-Bundesbehörden haben zu einem massiven Protest geführt: 21 Mitarbeiter der Abteilung für Regierungseffizienz von Elon Musk haben gekündigt. Sie wollen nicht an der Gefährdung sensibler Daten und öffentlicher Dienste beteiligt sein.
Nach der Wahl
Robert Habeck war das Gesicht des Grünen-Wahlkampfs - und könnte jetzt der Politik den Rücken kehren. Manchen gefällt das nicht.