Gehen - alltäglich, aber wichtig: Es beeinflusst unsere Energie, Ausdauer und wirkt sich auf die körperliche als auch mentale Gesundheit aus. Doch welches Gehen ist gesund und wie vermeiden wir Fehlbelastungen? Physiotherapeutin Eva Horacek klärt auf.
Jeder Dritte zwischen 18 und 69 Jahren ist Single - obwohl viele auf Online-Plattformen unterwegs sind. Viele wünschen sich jedoch, im echten Leben jemanden kennenzulernen. Warum Dating einem Bewerbungsgespräch ähnelt, erklärt Autorin Margret Marincolo.
Bunt, auffällig und kreativ - Roberto Lenuweit gilt als einer der schillerndsten Chefs Deutschlands. Der Abbruchunternehmer begeistert in den Sozialen Medien mit seinen farbenfrohen Outfits und seinem selbstbewussten Auftritt. Mehr dazu verrät er uns hier.
Ob Bänderriss, verrutschte Kniescheibe oder entzündete Fingergelenke - Verletzungen, die schnell entstehen. Die Folgen sind teils wochenlange Behandlungen. Mit welchen Übungen Sie diesen vorbeugen können, weiß Sportmediziner Dr. med. Wolfgang Schillings.
Wenn Hunde und Katzen Gras fressen, kann das ein Zeichen für Gesundheitsprobleme, wie Allergien und Entzündungen, sein. Tierärztin und Expertin für Futtermittelallergie, Margareta Haager, klärt auf. Das sind die Gründe, warum Haustiere Gras fressen:
Was verdienen die Deutschen? Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zum Durchschnittsverdienst veröffentlicht. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske zeigt, welche Berufe nah dran sind und wo es Kritik gibt.
Körperliche Kinderbeschwerden werden oft erkannt - seelische hingegen bleiben meist unbemerkt. Warum es so wichtig ist, auch auf die emotionalen Bedürfnisse von Kindern einzugehen und wie Eltern das schaffen können, erklärt Kinderärztin Désirée Ratay.
Markus Niester, Direktor des Amtsgerichts Merseburg, spricht über Sorgerecht und Unterhalt im Fall einer Scheidung mit Kindern. Ob das Familiengericht in schwierigen Fällen helfen kann und was Eltern tun können, besprechen wir mit dem Familienrichter.
Wie kommt der Strom auf dem besten und sichersten Weg ins Gerät? Technik-Experte Sascha Zöller erklärt, warum Ladegerät und Kabel zueinanderpassen müssen, um einen Brand zu verhindern. Hier kommen die ultimativen Tipps fürs Aufladen:
Eltern stehen oft unter Dauerstress - doch wie schafft man es, Familie, Job und persönliche Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen? Journalistin, Ehefrau und Mutter Anna Clauß erklärt, wie sie es schafft - und welche Rolle ihr Mann dabei spielt.
Ob Taschen, Accessoires oder Kleidung - neu kann man all das direkt im TikTok-Video oder Livestream kaufen. Kann das den Online-Handel revolutionieren oder kann es auch schädlich sein? E-Commerce-Experte Alexander Graf ordnet die Entwicklungen für uns ein.
Rechtsanwalt Roosbeh Karimi räumt mit Irrglauben auf und welche Konsequenzen das Verhalten an Unfallstellen für mich hat. Wann ist es zwingend notwendig, die Polizei zu rufen und wie verhalte ich mich im Ausland richtig? Das sind die Antworten:
Die erste Frühlingsdekoration lässt nicht lange auf sich warten. Content Creator Michael Axmann gibt einfache DIY-Tipps für genau diese. Wie Sie einen Frühlingsblumenkorb aus einem Ensemble aus drei Vasen gestalten, zeigt er hier!
Bodyshaming per KI-Filter: Ein neuer Trend zeigt, wie Menschen angeblich aussehen würden, wenn sie zunehmen. Der Filter steht in der Kritik, weil er ungesunde Schönheitsideale und Bodyshaming fördert. Netzreporterin Marie Helmschmied berichtet.
Der reichste Mann der Welt, der nun dank US-Präsident Trump die politische Bühne betritt: Elon Musk. Sein Vermögen: rund 33 Milliarden US-Dollar. Doch was sind seine Ziele? Die Journalisten Michael Verfürden und Sönke Iwersen vom "Handelsblatt“ berichten.
In jeder unserer Lebensphasen sehen unsere Augen besser oder schlechter. In welcher Phase sich entscheidet, ob ich z. B. kurzsichtig werde und wann der beste Zeitpunkt ist, sich die Augen lasern zu lassen, erklärt uns Augenoptikerin Kerstin Herter.
Aufgrund eines seltenen Gendefekts wird Hülya Marquardt ohne Finger geboren, später verliert sie beide Beine. Trotz dieser Schicksalsschläge führt sie ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Wie sie damit umgeht und andere damit inspiriert, teilt sie hier.
Sie sind eine der bekanntesten Rockbands der DDR: Karat! Auch nach der Wiedervereinigung machen sie weiter Musik und füllen Hallen wie die Philharmonie Hamburg. Nun feiern Bernd Römer und Claudius Dreilich 50 Jahre Karat! Mehr dazu hier!
Fragen wie „Willst du Kinder?“ oder „Warum hast du keine?“ lösen oft Schmerz aus, denn jedes zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. Auch Moderatorin Nova Meierhenrich ist betroffen und ruft dazu auf, solche übergriffigen Fragen zu lassen.
Ob gemütliche Beleuchtung, eine schöne Snackstation oder dekorative Accessoires - mit einfachen DIY-Hacks kann man sich zu Hause eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Content Creator Michael Axmann zeigt, wie Sie es günstig und einfach umsetzen können.
Lästereien, gemeine Mails und ständige Kritik - jeder Zehnte unter 30 wird im Job gemobbt. Warum jüngere Mitarbeitende besonders häufig betroffen sind, wo Mobbing anfängt und wie man sich schützen kann, erklärt eine Psychologin von der Universität Leipzig.
Die Krise bei den großen Autobauern spitzt sich zu - besonders bei VW., deren aktuelle Bilanz für 2024 einen Einbruch des Nettogewinns um 30,6 Prozent meldet. Ist die deutsche Autoindustrie noch zu retten? Wirtschaftsjournalist Felix Lee ordnet es ein.
Was sind seriöse Informationsquellen zu Krankheiten? Dr. med. Florian Babor, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, und sein Kollege vermitteln in ihrem Podcast Wissen zu Kindergesundheit. Sie wollen verunsicherten Eltern helfen, sich selbst zu helfen.
Wie viel Geld und Entschädigung bekommen wir bei Streiks zurück? Anwalt für Reiserecht Roosbeh Karimi beantwortet die Fragen rund um das Thema Flugrecht. Wichtig ist hier die Frage, wer streikt und wo und bei wem gebucht wurde. Hier sind die Details:
Tulpen sind die Frühlingsboten! Doch wie pflegt man sie richtig? Wie macht man einen richtigen Anschnitt und in welcher Umgebung blühen sie am ehesten? Meisterflorist Jürgen Herold teilt sein Expertenwissen rund um Tulpen. Los geht’s!
Die „Männergrippe“ - ein Mythos? Die Fakten sagen nein. Männer sind anfälliger für Infektionen, haben eine geringere Lebenserwartung und erleiden oft schwerere Krankheitsverläufe. Warum das so ist, erklärt Wissenschaftlerin Marion Kiechle.
Alle Krimi- und True-Crime-Fans wissen: Auch Frauen töten – und das nicht weniger brutal oder skrupellos als Männer. Die Moderatorinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf sprechen in ihrem Podcast "Sisters in Crime" über echte Fälle. Mehr dazu hier.
Listen schreiben macht glücklich - sie ordnen den Kopf und erleichtern den Alltag. Davon ist Influencer Lukas Sieverding überzeugt. Mit listenwissen.de bringt er dieses Prinzip zu den Menschen. Warum Listen so wirkungsvoll sind, verrät er hier.
Wir alle sprechen mit Kindern - aber tun wir es richtig? Wann ist der beste Zeitpunkt für bestimmte Themen und wie sollten wir über Sexualität, Freundschaften oder Alltagssorgen mit ihnen reden? Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt hat die Antworten.
Die richtigen Worte im richtigen Moment zu finden ist die Aufgabe eines Trauer- und Trauredners. Pat Müller hat diesen Beruf aus persönlicher Erfahrung gewählt. Warum ihn das so bewegt und was seine Arbeit besonders macht, erzählt er hier.
Markus Babbel, einst Verteidiger und Mario Basler, ehemaliger Mittelfeldspieler, feierten gemeinsam große Erfolge. Beim FC Bayern kreuzen sich ihre Wege und 1996 holten sie sich die Europameisterschaft. Ihre aktive Fußballkarriere ist vorbei - was nun?
Der bekannte Fußballkommentator Marcel Reif, Sohn eines Holocaust-Überlebenden, fühlt sich in Deutschland nicht mehr sicher. Ob Anfeindungen gegen jüdische Studierende, Judenhass auf Demonstrationen oder Wahlerfolge der AfD - seine Angst nimmt zu.
Welche Schimpfwörter darf man in einem Streit seinem Gegenüber an den Kopf werfen, ohne mit einer Strafe zu rechnen? Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, wo die Meinungsfreiheit endet und die Ehrverletzung beginnt. So kann man straffrei pöbeln …
Ihr wollt einen guten Kaffee und habt zu viele Möglichkeiten auf der Karte? Wir haben die ausgewiesene Kaffee-Expertin und deutsche Barista-Meisterin Nicole Battefeld-Montgomery eingeladen und hören nun die Feinheiten und Unterschiede in der Kaffee-Welt:
Wenn der Partner nicht spricht, bringt dich das auf die Palme? Das Schweigen auch ein Vorteil bei einem Streit sein kann, weiß Beziehungs-Coach Emanuel Albert. Hier erfahrt ihr den Trick, wie aus "Wenigredner" plötzlich "Vielredner" werden:
Wie kann Deutschland die Einwanderung besser ordnen? Die Vorschläge von Politik und Experten werden heiß diskutiert. Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher Gerald Knaus ist uns heute zugeschaltet und erklärt, warum "GEAS" kein Gamechanger ist.
Ein Schicksalsschlag folgt dem nächsten: Erst bricht sie sich beide Beine, dann verliert sie ihren Lebenspartner bei einem Unfall und muss das gemeinsame Haus aufgeben. Doch die ehemalige Stuntfrau Miriam Höller gibt die Hoffnung nie auf. Mehr dazu hier.
In Deutschland kommt es erneut zu einem Messerangriff, bei dem ein Kleinkind und ein Passant sterben. Der mutmaßliche Täter ist ein ausreisepflichtiger Mann aus Afghanistan. Manuel Ostermann von der Deutschen Polizeigewerkschaft gibt eine Einschätzung.
Bis zu zehn Millionen Menschen gingen im letzten Jahr einer illegalen Beschäftigung nach. Warum es so schwierig ist, Schwarzarbeit zu bekämpfen, erklärt der Vorsitzende der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft Thomas Liebel.
Ob Hufeisennase, Sternmull oder Blattschupper - welche Tiere gelten als schön und welche als weniger ansprechend? Wir haben unsere Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt. Außerdem erklärt uns Wildtier-Experte Derk Ehlert deren Nutzen und Fun-Facts.