+++ BREAKING NEWS +++

Papst Franziskus ist tot

Anzeige
Raumfahrt

Einsteins Theorie auf dem Prüfstand: Europa schickt Uhren ins All

  • Veröffentlicht: 21.04.2025
  • 08:02 Uhr
  • dpa
Das Atomic Clock Ensemble in Space soll außen am Columbus-Modul der ESA an der Internationalen Raumstation angebracht werden.
Das Atomic Clock Ensemble in Space soll außen am Columbus-Modul der ESA an der Internationalen Raumstation angebracht werden. © D. Ducros/Esa/dpa

Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.

Anzeige

Europa will Atomuhren in den Weltraum senden, um mehr über den Einfluss von Schwerkraft auf Zeit zu erfahren. Das Instrument Aces soll am Montagmorgen (21. April) frühestens ab 10.15 Uhr vom Kennedy Space Center in Florida an Bord einer "Dragon"-Kapsel des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ins All fliegen. Am Dienstag soll es an der Internationalen Raumstation ISS in etwa 400 Kilometern Höhe ankommen.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Aces soll laut der europäischen Raumfahrtbehörde Esa das akkurateste Zeitsignal jemals aus dem All senden. Das Instrument besteht aus zwei Uhren, die gemeinsam ein kontinuierliches Signal abgeben sollen, das mehrmals am Tag an mehreren Bodenstationen empfangen werden soll. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen dann prüfen, wie sich die Zeit am Boden und an der ISS unterscheiden.

Anzeige
Anzeige

Davon erhoffen sie sich laut Esa auch Erkenntnisse über Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie. Einstein nahm an, dass die Schwerkraft die Zeit im Grunde verlangsame. Experimente auf der Erde haben laut Esa bereits gezeigt, dass Zeit in höheren Höhenlagen schneller vergeht als auf Meeresniveau.

Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn
:newstime vom 20. April 2025 | 19:55
Episode

:newstime vom 20. April 2025 | 19:55

  • 14:45 Min
  • Ab 12