Anzeige
Naher Osten

Neue Eskalation? Israelischer Minister will Krieg mit Hisbollah

  • Veröffentlicht: 04.06.2024
  • 14:49 Uhr
  • dpa

Im Nahen Osten zeichnet sich nach wie vor keine Deeskalation ab. Nun drängt ein rechtsextremer israelischer Minister auf einen weiteren Krieg mit der Hisbollah-Miliz. 

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Monaten läuft ein gewaltvoller Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah.

  • Inmitten der angespannten Lage fordert nun ein israelischer Minister einen Krieg mit der Miliz.

  • Die Hochburgen der Gruppe müssten "niedergebrannt und zerstört werden".

Israels rechtsextremer Polizei- und Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hat zum Krieg mit der Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon aufgerufen. "Alle Hisbollah-Hochburgen müssen niedergebrannt und zerstört werden. Krieg!", forderte Ben-Gvir am Dienstag (4. Juni) in einem auf der Plattform X veröffentlichten Video. Es könne nicht sein, das Teile Israels angegriffen und Menschen evakuiert würden, während im Libanon Ruhe herrsche, sagte der Politiker bei einem Aufenthalt in dem besonders vom Beschuss aus dem Nachbarland betroffenen Ort Kirjat Schmona in Nordisrael.

Die Hisbollah brenne Gebiete nieder, beklagte Ben-Gvir. Mit der Aussage bezog er sich vermutlich auf mehrere in den vergangenen Tagen durch Raketenbeschuss aus dem Libanon ausgelöste Brände im Norden des Landes. Das Video veröffentlichte er eigenen Angaben zufolge nach einer Lagebeurteilung mit der Feuerwehr und der Polizei in der Region.

Im Video: Umfrage: Mehr als 60 Prozent kritisieren Israels vorgehen in Gaza

Umfrage: Mehr als 60 Prozent kritisieren Israels Vorgehen in Gaza

:newstime
Anzeige
Anzeige

Konflikt zwischen Israel und Hisbollah

Seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen vor fast acht Monaten kommt es täglich zu militärischen Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah-Miliz im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Auf beiden Seiten gab es dabei Tote. In Ortschaften beiderseits der Grenze richtete der gegenseitige Beschuss zudem schwere Zerstörungen an. Auch im Libanon gab es im Zuge der Angriffe in der Vergangenheit bereits Brände. Rund 150.000 Menschen wurden in beiden Ländern zudem evakuiert oder verließen die Kampfzone.

Die Hisbollah ist mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen verbündet, gilt aber als deutlich schlagkräftiger. Israel will durch militärischen und diplomatischen Druck erreichen, dass sich die Hisbollah einer UN-Resolution entsprechend wieder hinter den 30 Kilometer von der Grenze entfernten Litani-Fluss zurückzieht. Es wird aber nicht damit gerechnet, dass die Hisbollah das Feuer einstellt, solange der Gaza-Krieg andauert.

Im Video: Überraschender Friedensplan: Biden stellt Vorschlag Israels für Gaza-Deal vor

Überraschender Friedensplan: Biden stellt Vorschlag Israels für Gaza-Deal vor

Mehr News und Videos
Nach TV-Niederlage: US-Präsident Joe Biden will weiter um sein Amt kämpfen

Nach TV-Niederlage: US-Präsident Joe Biden will weiter um sein Amt kämpfen

  • Video
  • 01:38 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group