Anzeige
Streit um Mindestlohn

Steigt der Mindestlohn – oder doch nicht? SPD-Minister Heil gibt klares Signal

  • Veröffentlicht: 15.04.2025
  • 16:52 Uhr
  • Emre Bölükbasi
Der geschäftsführende Arbeits- und Sozialminister Heil (links) hält beim Mindestlohn an der Vereinbarung mit der Union im Koalitionsvertrag fest. (Archivbild)
Der geschäftsführende Arbeits- und Sozialminister Heil (links) hält beim Mindestlohn an der Vereinbarung mit der Union im Koalitionsvertrag fest. (Archivbild)© IMAGO/Bernhard Herrmann

Kommt der 15-Euro-Mindestlohn wirklich? Arbeitsminister Heil macht eine klare Ansage – und widerspricht der Union.

Anzeige

Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich klar für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen – und sieht dafür die Grundlagen gegeben. Auf einer SPD-Konferenz in Hannover betonte Heil gegenüber :newstime, dass eine deutliche Verabredung im Koalitionsvertrag existiere.

Koalition

Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot!

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Die Mindestlohnkommission solle 2026 eine Anhebung auf 15 Euro ermöglichen. Grundlage sei dabei die Orientierung an 60 Prozent des mittleren Einkommens – ein Maßstab, der den Mindestlohn armutsfest machen soll.

Anzeige
Anzeige

Merz hatte für Kritik gesorgt

Heil widersprach damit indirekt CDU-Chef Friedrich Merz, der zuletzt von einem "fehlenden Automatismus" bei der Anhebung gesprochen hatte. Der SPD-Minister pochte auf die Vereinbarungen in der Koalition: "Der Vertrag ist die Geschäftsgrundlage – und die gilt für alle." Besonders stolz zeigte er sich darüber, dass das Bundesarbeitsministerium in SPD-Hand bleibt: "Da kann man viel für Arbeit und Soziales tun."

Neben dem Mindestlohn hob Heil auch das geplante Bundestariftreuegesetz hervor: Künftig sollen öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen gehen, die tarifgebunden zahlen. Dies sei ein weiterer Schritt, um die Tarifbindung in Deutschland zu stärken und gerechtere Löhne durchzusetzen.

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 15. April 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 15. April 2025 | 19:45

  • 26:12 Min
  • Ab 12