Anzeige
Nur noch bei 13 Prozent

Umfrage: Grüne stürzen auf Fünf-Jahres-Tief

  • Veröffentlicht: 21.07.2023
  • 09:45 Uhr
  • Joachim Vonderthann

Die Talfahrt der Grünen hält an. Im aktuellen "Deutschlandtrend" der ARD kommen sie nur noch auf 13 Prozent - der schlechteste Wert seit langem.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünen kommen im aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" nur noch auf 13 Prozent Zustimmung.

  • Das ist der schlechteste Wert seit fünf Jahren.

  • Die AfD bleibt zweitstärkste Kraft hinter der Union.

Die Zustimmung für die in der Ampel-Koalition mitregierenden Grünen sinkt weiter. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl käme, käme die Partei um Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck laut "Deutschlandtrend" im ARD-"Morgenmagazin" nur noch auf 13 Prozent der Stimmen.

Grüne fallen in Umfrage auf Fünf-Jahres-Tief

Das wäre noch einmal ein Prozentpunkt weniger als beim zurückliegenden Stimmungsbild von vor zwei Wochen und der schlechteste Wert für die Grünen seit mehr als fünf Jahren. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 hatten die Partei 14,8 Prozent erreicht.

Die derzeit nicht mitregierende Union aus CDU und CSU würde der Umfrage zufolge mit unverändert 28 Prozent stärkste Kraft werden. Die rechtspopulistische AfD würde ihr Ergebnis von 20 Prozent verteidigen. Auch die Regierungsparteien SPD und FDP könnten ihre Zustimmungswerte von 18 beziehungsweise 7 Prozent halten. Die Linke würde weiterhin bei vier Prozent landen und damit nicht in den Bundestag einziehen.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
22. Februar 2025, Bayern, München: Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (links), wischt sich nach seiner Rede beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss von CSU und CDU für die Bundestagswahl das Gesicht ab.
News

Newsticker zur Bundestagswahl - Merz: Politik für die, die "noch alle Tassen im Schrank haben"

  • News-Ticker
  • 22.02.2025
  • 23:30 Uhr