Unwetter in Oberbayern: Vor allem rund um Raubling hat es gestern heftig geregnet und sogar gehagelt. Die Straßen ähnelten einer Winterlandschaft.
Wetter in Bayern
Das Frühjahr geizte bislang mit kühlem Nass - nun soll teils reichlicher Nachschub kommen. Neben Gewittern ist an manchen Orten in Bayern auch Starkregen möglich.
Unwetter in Norditalien - wer am Osterwochenende in den Urlaub fahren will, sollte auf dem Weg nach Italien mit Behinderungen rechnen.
Wetter zu Ostern
Sonne, Regen und Gewitter mit stürmischen Böen - zum Start ins Osterwochenende herrscht in Bayern unbeständiges Wetter. Für Sonntag machen Meteorologen aber Hoffnung.
Tanzverbot in Bayern
Den Karfreitag verbringen viele Christen in stiller Einkehr. Aber sollte das für alle Menschen in Bayern gelten? Nein, meinen Kritiker und rufen zu Protestpartys auf.
Start in die Osterferien
Wer sich zu Beginn der Osterferien zum Grillen mit Freunden im Park oder auf der heimischen Terrasse treffen möchte, muss sich beeilen. Nur noch am Samstag wird es sonnig.
17 Grad und Sonnenschein - im oberbayerischen Haag gibt es nicht nur viele neue Eis-Sorten, sondern auch jede Menge gute Laune bei herrlichen Temperaturen. Wir haben die freudigen Emotionen eingefangen.
Der Frühling in Bayern lässt auf sich warten. In Inzell im Berchtesgadener Land hat es innerhalb von 24 Stunden zehn Zentimeter Neuschnee gegeben.
Heute ist der Internationale Tag der Gletscher – diese Wunder der Natur sind wegen des Klimawandels in größter Gefahr. Der Nördliche Schneeferner auf der Zugspitze wird bis zum Ende des Jahrzehnts verschwunden sein.
Sonnenschein, glitzerndes Wasser und entspannte Stimmung: Die frühlingshaften Temperaturen bieten die perfekten Bedingungen, um die Seele baumeln zu lassen – so wie in Übersee am Chiemsee.
Wintereinbruch in Unterfranken: Gestern Nacht sind rund um Bischofsheim in der Rhön bis zu 25 Zentimeter Neuschnee gefallen. Einige haben das gleich genutzt und die Skier ausgepackt.
Im Bayerischen Wald hat es heute nochmal leicht geschneit - wie am Bretterschachten auf rund 1.200 Metern Höhe. Trotz neblig-nassem Wetter wagten sich einige Menschen noch auf die Langlauf-Loipe.
Ein Hauch von Frühling - in Altötting und Ebersberg hat sich das Wetter heute nochmal von seiner besten Seite gezeigt: Wolkenloser Himmel und milde Temperaturen.
Wetter-Spektakel in Bayern: Sahara-Staub färbt im Norden Bayerns den Himmel rot. In den kommenden Tagen wird der Staub aus der Luft gewaschen - das ist dann der sogenannte Blutregen.
Sonne satt - und wieder einmal fehlt es an Niederschlag. Früh im Jahr könnten nun Waldbrände drohen.
Traumwetter in Bayern – die Faschingsferien im Freistaat bleiben nach wie vor warm und sonnig.
Nachts droht Glätte
Weniger Wolken und damit weniger Regen sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Wochenende voraus. Nachts sollte man auf der Straße dennoch aufpassen.
Es wird wieder etwas wärmer in Bayern. In Richtung Wochenende zeigt sich vermehrt die Sonne. Die Temperaturen steigen teils auf frühlingshafte 14 Grad. Doch lohnt sich nach der Wahl ein Spaziergang?
Sonne in Bayern – Traumwetter am Drachensee in Furth in der Oberpfalz.
Aussichten im Freistaat
Wetter-Aussichten in Bayern - ist es erstmal vorbei mit dem Bibbern und Zittern? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt milde Temperaturen voraus.
Am Bogenberg an der Donau strahlt die Sonne – auch auf die Wallfahrtskirche. Die Kirche wird gerade renoviert und soll Ende des Jahres fertig sein.
Schneeflöckchen ersetzt Regentröpfchen: Zum Wochenende gibt es Schnee und zwischendurch auch Sonne in Bayern. Auf den Straßen kann es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) glatt werden.
Aussichten für Bayern
Die Wetter-Aussichten in Bayern - die kommenden Tage fällt viel Regen. Wenn dieser gefriert, wird es glatt auf den Straßen, auch bei Plusgraden.
Ausflügler können sich freuen: Es soll sonnig werden zum Ende der Woche. Doch bereits in der Nacht zum Montag müssen Autofahrer wieder mit rutschigen Straßen rechnen.
Wetter zum Wochenstart
Den Freistaat erwarten in den kommenden Tagen frostige Temperaturen und Nebel. Besonders nachts ist mit glatten Straßen und schlechter Sicht zu rechnen.
Der Nebel löst sich und langsam kommt die Sonne raus. So schön ist das Wetter in Amberg.
Vorsicht vor Glätte
In der neuen Woche wird im Freistaat eher ungemütliches Wetter erwartet. Nach Regen und Schnee soll es aber wieder sonniger werden.
Nebel und Glätte
Viel Nebel und kalte Nächte erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Wochenende in Bayern. Am Samstag und Sonntag soll sich auch vermehrt die Sonne zeigen.
Zäher Nebel und kalte Nächte - das sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Bayern voraus. Zum Sonntag dürfte es wärmer und teilweise sonniger werden.
Ausnahmezustand in Bayern - das angekündigte Blitzeis führte zu teils schweren Unfällen. Drei Menschen starben. Rettungsdienste und Kliniken waren im Dauereinsatz.
Unfälle wegen glatter Straßen
Video: Redakteure Daniel Neumuth & Peter Johannsen
Wer abends und am Morgen auf den Straßen unterwegs ist, sollte in Teilen Bayerns besonders vorsichtig sein. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Glatteis. Welche Regionen sind betroffen?
Das sonnige Winterwetter in Bayern haben wir heute an der Donau im Landkreis Kelheim festgehalten.
Der Frost hat Bayern zum Wochenstart fest im Griff. Nachts sinken die Temperaturen teils bis auf minus zwölf Grad. Autofahrer müssen auch mit Glatteis rechnen.
Glätteunfälle in Bayern
Auf Bayerns Straßen ist es wetterbedingt zu mehreren Unfällen gekommen - meist mit glimpflichem Ausgang. Bei Höchstadt hat starker Wind ein Zelt auf die Autobahn geweht.
Extremwetter in Bayern
Auf glatten Straßen haben einige Autofahrer in Bayern die Kontrolle verloren. Und es geht weiter mit den rutschigen Straßenverhältnissen.
Eine Warmfront zieht über Bayern. Tagsüber liegen die Temperaturen zwar meist über null Grad, Glättegefahr besteht bei Schnee und gefrierendem Regen aber trotzdem.
Ein tödlicher Unfall bei Bodenwöhr, Kollisionen in Nürnberg und ein Internetausfall in Hermannsberg - der Wintereinbruch hat in Bayern stellenweise für Chaos gesorgt. Das ist passiert.
Seltene Polarlichter über Bayern - unter anderem über Bamberg und Garmisch-Partenkirchen hat sich der Himmel an Neujahr pink gefärbt.
Schnee und Glätte
Der Winter ist da - und zeigt in Teilen Bayerns nicht nur seine schönen Seiten. Die Polizei registriert mehrere Unfälle. Auch die Bahnstrecke München-Salzburg ist betroffen.