Anzeige
REZEPT VON JOHANN LAFER AUS "DREI TELLER FÜR LAFER"

"Mein Lieblingsgericht": Johann Lafers Backhendl mit Kartoffel-Gurkensalat

Backhendl mit Kartoffel-Gurken-Salat und Meerrettich-Sellerie-Dip.
Backhendl mit Kartoffel-Gurken-Salat und Meerrettich-Sellerie-Dip.© Norman Kalle, Fernsehmacher GmbH & Co. KG

Unter dem Motto "Mein Lieblingsgericht" kocht Johann Lafer ein knuspriges Backhendl mit Kartoffel-Gurken-Salat. Dazu reicht er einen Meerrettich-Sellerie-Dip. 

Anzeige

Zutaten für 4 Portionen

Kochzeit: 40 Minuten

Für das Backhändl

4

Hähnchenkeulen (ohne Knochen)

etwas

Mehl (zum Panieren)

1 Dose

Kichererbsen (Aquafaba)

etwas

Paniermehl (zum Panieren)

2 TL

Paprikapulver

2 TL

Salz

etwas

Öl (zum Ausbacken)

Für den Sellerie-Meerrettich-Dip

1 Stück

frischer Meerrettich

1

Staudensellerie

1 Becher

Sauerrahm

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

etwas

Paprikapulver

Für den Kartoffelsalat

500 g

Kartoffeln (festkochend)

1

Gurke

1

Zwiebel

3 EL

Weißwein-Essig

4 EL

Sonnenblumen

100 ml

Gemüsebrühe

1 TL

Senf

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

1 Prise

Zucker

½ bunch

Schnittlauch

Anzeige
Anzeige

Johanns "Mein Lieblingsgericht": Rezept und Zubereitung

  1. Schritt 1 / 3

    Für das Backhändl: Die Haut von den Schenkeln abziehen. Mit einer Mischung aus Paprikapulver und Salz würzen. Die Panierstraße aufbauen und statt Ei das Kichererbsen-Wasser leicht aufschlagen. Das Hähnchenkeulen-Fleisch in Mehl, Aquafaba und Paniermehl panieren. Das panierte Hähnchen in reichlich Öl bei mittlerer Hitze knusprig, goldbraun ausbacken.

  2. Schritt 2 / 3

    Für den Sellerie-Meerrettich-Dip: Den Sauerrahm in eine Schüssel geben, Meerrettich schälen und fein reiben. Sellerie fein schneiden oder ebenfalls reiben und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Schritt 3 / 3

    Für den Kartoffelsalat: Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Gurke halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Die Gurkenhälften in feine Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Essig, Senf, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren. Öl langsam unter Rühren hinzufügen, bis das Dressing gut emulgiert ist. Gemüsebrühe erhitzen, aber nicht kochen. Die warmen Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und die heiße Gemüsebrühe darüber gießen, gut vermischen. Gurkenscheiben, Zwiebelwürfel und Essig-Öl-Dressing hinzufügen und vorsichtig unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Mit gehackter frischer Petersilie bestreuen.

Weitere Rezepte aus der Sendung:
"Drei Teller für Lafer": Kindheitserinnerungen
Rezept

Johann Lafers "Kindheitserinnerungen": Kabeljaufilet auf Kritharaki-Nudeln

  • 28.06.2024
  • 16:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group