Anzeige
REZEPT VON JOHANN LAFER AUS "DREI TELLER FÜR LAFER"

"Alles für den Picknick-Korb": Verschiedenes gepickeltes Gemüse & Pfannen-Pita mit Hummus von Johann Lafer

Gepickeltes Gemüse, Pita und Hummus & Mango-Tomaten-Salat mit Passionsfrucht Dressing.
Gepickeltes Gemüse, Pita und Hummus & Mango-Tomaten-Salat mit Passionsfrucht Dressing. © Ulrich Perrey

Als perfekte Mahlzeit für ein Picknick serviert Johann Lafer gepickeltes Gemüse, Pita und Hummus. Dazu reicht er einen Mango-Tomaten-Salat mit Passionsfrucht-Dressing.

Anzeige

Zutaten für 4 Portionen

Kochzeit: 40 Minuten

Für den Pickelsud

250 g

Weißwein-Essig

250 ml

Wasser

200 g

Zucker

1 EL

Salz

Für das gepickelte Gemüse

3

kleine Gurken

1

rote Paprika

1

gelbe Paprika

1 Packung

Mini-Maiskolben

1 Bund

Radieschen

1

Blumenkohl

1 Packung

Senf-Saat

etwas

Pfefferkörner

1 Packung

Dill (getrocknet)

1

kleine Zwiebel

1 EL

Currypulver

3

Chilischoten (ggf. getrocknet)

Für den Hummus

1 Dose

Kichererbsen

1 EL

Holunderblütensirup

3 EL

Tahina

2

Eiswürfel

1 TL

Kreuzkümmel (gemahlen)

etwas

Salz

1

Limette

100 ml

Oliven-Öl

½ bunch

Koriander (gemahlen oder frisch)

Für die Pita-Brote

350 g

Mehl

1 TL

Trockenhefe

1 TL

Zucker

1 TL

Salz

240 ml

warmes Wasser

2 EL

Oliven-Öl

Für den Tomatensalat

1 kg

Tomaten (verschiedene Größen und Farben)

1

Mango

2

Passionsfrucht

2 EL

Essig

1 EL

Holunderblütensirup

etwas

Salz

Anzeige
Anzeige

Johanns "Alles für den Picknick-Korb": Rezept und Zubereitung

  1. Schritt 1 / 5

    Für den Pickelsud: In einem großen Topf den Weißweinessig, Wasser, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.

  2. Schritt 2 / 5

    Für das gepickelte Gemüse: Die Gurke in Spalten schneiden. Zwiebel, Dill, Senf Saat in den das Glas geben. Das Glas mit Gurkenspalten befüllen. Den Pickelsud drüber gießen und das Glas schließen. Radieschen vierteln und mit Pfefferkörnern, Senf Saat, und Chili in ein Glas geben. Den Pickelsud drüber gießen und das Glas schließen. Für das gemischte Curry Gemüse: Blumenkohlröschen, Paprika, Mini Maiskolben mit Currypulver, Senf Saat und Knoblauch in ein Glas geben. Den Pickelsud drüber gießen und das Glas schließen. Die Gläser gut verschlossen, bei 85 °C für ca. eine Stunde in den Dampfgarer stellen. Oder in einem Topf mit fast kochendem Wasser einwecken.

  3. Schritt 3 / 5

    Für den Hummus: Kichererbsen mit Holunderblütensirup, Tahina, Eiswürfel, Kreuzkümmel, Limettensaft und Abrieb, Salz, Koriander und ausreichend Olivenöl in einem Mixer zu einem feinen Püree mixen.

  4. Schritt 4 / 5

    Für die Pita-Brote: In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht. Den Teig etwa 5-7 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel geben. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang ruhen lassen. Teig in 6 Kugeln formen. Auf einer leicht bemehlten Oberfläche jede Teigkugel zu einem flachen Kreis von etwa 10 cm Durchmesser ausrollen. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Sie können eine gusseiserne Pfanne oder eine Antihaft-Pfanne verwenden. Sobald die Pfanne heiß ist, Teigkreis hinein legen und backen, etwa 2-3 Minuten pro Seite.

  5. Schritt 5 / 5

    Für den Tomatensalat: Tomaten und Mango schneiden und in eine Schüssel geben. Passionsfrucht aufschneiden und die Kerne mit Fruchtfleisch in die Schüssel geben. Mit Essig, Holunderblütensirup und Salz abschmecken, vermengen und ziehen lassen.

Weitere Rezepte aus der Sendung:
"Drei Teller für Lafer": Kindheitserinnerungen
Rezept

Johann Lafers "Kindheitserinnerungen": Kabeljaufilet auf Kritharaki-Nudeln

  • 28.06.2024
  • 16:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group