Anzeige
REZEPT VON JOHANN LAFER AUS "DREI TELLER FÜR LAFER"

Johanns Rote Bete Ravioli mit Ziegenkäse-Füllung und Weißweinsauce

Offene Spinat-Pilz-Lasagne mit roter Pasta, Parmesan und Weißweinschaum.
Offene Spinat-Pilz-Lasagne mit roter Pasta, Parmesan und Weißweinschaum.© SAT.1

Die besten Gerichte sind die, welche uns glücklich machen. Passend dazu serviert Johann Lafer unter dem Motto "Soulfood: Essen für die Seele" eine Offene Spinat-Pilz-Lasagne mit roter Pasta, Parmesan und Weißweinschaum.

Anzeige

Zutaten für 4 Portionen

Kochzeit: 40 Minuten

Für den Pastateig

200 g

Weizenmehl (Type 405 oder 00)

100 g

Hartweizengrieß

3

Eier

1,5 EL

Rote-Bete-Pulver

1 Prise

Salz

1,5 EL

Wasser (falls nötig)

Für die Spinat-Pilz-Füllung

2 Packungen

Enoki Pilze

400 g

Spinat

1

Schalotte

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

2 EL

Butter

1 TL

Muskat

1 TL

Chili

2 EL

Oliven-Öl

1

Knoblauchzehe

Für den Weißweinschaum

1

das Weiße vom Lauch (klein)

1

Schalotte

2

Knoblauchzehen

100 ml

Gemüsefond

200 ml

Weißwein

50 ml

Milch

50 ml

Sahne

1

Zitrone

250 g

Butter

etwas

Muskat(blütenpulver)

etwas

Parmesanrinde

Anzeige
Anzeige

Johanns "Soulfood: Essen für die Seele": Rezept und Zubereitung

  1. Schritt 1 / 4

    Für den Pastateig: Mehl, Grieß und Rote-Bete-Pulver gut vermischen. Eine Mulde formen und die Eier, eine Prise Salz und Oliven-Öl hineingeben. Die Zutaten vermengen und den Teig 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Teig dünn ausrollen und in die gewünschte Form schneiden. In Salzwasser 2-3 Minuten kochen, bis die Nudeln al dente sind.

  2. Schritt 2 / 4

    Für die Spinat-Pilz-Füllung: Pilze halbieren Schalotte und Knoblauch in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Oliven-Öl anbraten und herausnehmen, wenn die Pilze leicht braun werden. Butter mit Muskat in der Pfanne schmelzen, den Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Die Pilze und den Spinat zusammen mischen und mit Salz, Pfeffer, Chili und etwas Oliven-Öl abschmecken.

  3. Schritt 3 / 4

    Für den Weißweinschaum: Lauch und Schalotte in feine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf mit Weißwein einkochen lassen. Mit Gemüsefond auffüllen und wieder reduzieren lassen. Nun Milch und Sahne dazugeben und kurz aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren. Mit Zitronensaft abschmecken und die kalten Butterwürfel langsam mit dem Schneebesen oder mit dem Pürierstab in die Flüssigkeit einarbeiten. Die Butter soll die Sauce leicht binden. Zum Schluss mit Muskat, Salz, Pfeffer und ggf. noch mal mit Zitrone abschmecken. In der heißen Flüssigkeit, die Rinde des Parmesans zeihen lassen. Diese gibt einen wunderbar, runden Geschmack an die Sauce ab und muss nicht unbenutzt im Biomüll landen.

  4. Schritt 4 / 4

    Zum Anrichten: Butter in einer Pfanne schmelzen und die Nudelkreise darin warm Schwänken. Direkt im warmen Teller die Lasagne stapeln. Die Sauce direkt vor dem Servieren noch mal aufschäumen und den Saum auf die Lasagne setzen.

Weitere Rezepte aus der Sendung:
"Drei Teller für Lafer": Alles für den Picknick-Korb
Rezept

"Alles für den Picknick-Korb": Verschiedenes gepickeltes Gemüse & Pfannen-Pita mit Hummus von Johann Lafer

  • 26.06.2024
  • 16:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group